Das führende Werk für kommunale Verkehrsplanung liefert zum 100. Mal aktuelle Expertise!
. Blees; Deuster; Francke; Mietzsch; Nobis; Saary; Schwedes (Hrsg.) HKV – Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung Strat…
. Blees; Deuster; Francke; Mietzsch; Nobis; Saary; Schwedes (Hrsg.) HKV – Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung Strat…
Der Preis würdigt Werner Sobeks innovative Arbeit an adaptiven Strukturen und seine bedeutenden Forschungsarbeiten über…
Der jüngste Tagesschau-Podcast beleuchtet die alarmierende Entwicklung des Apothekensterbens in Deutschland, das mit ein…
Die Burda Digital SE hat am 3. Juni 2024 entschieden, ein öffentliches Delisting-Erwerbsangebot an die Aktionäre der bör…
Mit Band 2 der Trilogie führt Werner Sobek seine umfassende Analyse der Zusammenhänge von Bauen und Umwelt fort. Er widm…
Am 26. Juli 2023 fand ein informativer Austausch zwischen iKratos und dem Bündnis 90 - Die Grünen statt. Daran teilgenommen haben der Kreisvorstand Martin Distler, die stellvertretende Landrätin Barbara Poneleit und die Kreis Vorständin Inge Pütz-Nobis.
Am 26. Juli 2023 fand ein informativer Austausch zwischen iKratos und dem Bündnis 90 - Die Grünen statt. Daran teilgenom…
Zu Beginn des Jahres haben die Deutsche Sportjugend im DOSB e.V. (dsj) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) das…
Von der Veröffentlichung von Werner Sobeks "non nobis" im Februar" und seiner Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande im Mai, von den grünen Fassaden der Calwer Passage, dem nachhaltigen Stadtquartier P18, unserem 30-jährigen Jubiläum im September und den ersten Bilder von den Kelchstützen am Stuttgarter Hauptbahnhof - ein Blick zurück auf 2022 und nach vorn in Sachen Nachhaltigkeit.
Das Bauschaffen steht heute für mehr als 50 % des weltweiten Materialverbrauchs. Wie genau sich dieser Materialverbrauch zusammensetzt, hat Werner Sobek im ersten Band seiner neuen Trilogie „non nobis“ anschaulich dargelegt.