
Marktwirtschaftliche Lösungen statt unangekündigte Netzeingriffe
Das Bundeswirtschaftsministerium plant ein Modell der unangekündigten Netzeingriffe: Der Stromverbrauch von flexiblen E…
Das Bundeswirtschaftsministerium plant ein Modell der unangekündigten Netzeingriffe: Der Stromverbrauch von flexiblen E…
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat gemeinsam mit Netzbetreibern, Industrieunternehmen und Verbänden Vorschläge zur…
Zur Treibhausgasreduktion: Wie die Monopolkommission ist der VKU der Überzeugung, dass das europäische Emissionshande…
Der Bundestag hat am 30.06.2017 das Gesetz zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur (Netzentgeltmodernisierungsgesetz…
Der Fachverband Power Systems des VDMA bewertet sowohl die Regelungen zur Kompensation steuerbarer dezentraler Anlagen f…
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) begrüßt die Verabschiedung des Mieterstromgesetzes durch den Deutschen Bu…
Zur Einigung der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD auf ein Netzentgeltmodernisierungsgesetz (NEMoG), erklärt Rob…
Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat das Geschäftsjahr 2016 erfolgreich abgeschlossen und rund 570 Mill…
Der Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur will die vermiedenen Netzentgelte abschaffen. Er v…
Flexibilisierung ermöglichen, Netzanschlussentgelt einführen, Sektorkopplung anreizen: Dies sind Empfehlungen des Bundes…