Haushaltsentwurf sieht keine Stromsteuersenkung für alle vor – temporäre Entlastung soll aber gesetzlich verankert werden
Entgegen der Ankündigung im Koalitionsvertrag sieht der aktuelle Haushaltsentwurf des Bundesfinanzministeriums unter La…
Entgegen der Ankündigung im Koalitionsvertrag sieht der aktuelle Haushaltsentwurf des Bundesfinanzministeriums unter La…
Eine aktuelle Analyse des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) zeigt: Einige der größten Verteilnetzbetreiber, d…
„Trotz des Aufwärtstrends bei der E-Mobilität im ersten Halbjahr benötigt insbesondere der Privatmarkt starke Impulse fü…
Auch in diesem Jahr hat E3/DC beim German Brand Award Auszeichnungen in zwei Kategorien erhalten und zählt damit weiterh…
Die lokale Bundestagsabgeordnete Mareike Lotte Wulf (CDU) hat zusammen mit der CDU-Kreisvorsitzenden Yvonne Niemeyer St…
Zu hohe Strompreise nennen gut drei Viertel der Verbraucher in Deutschland als Grund, derzeit nicht auf eine Wärmepumpen…
Die Bundesnetzagentur hat heute die Konsultation zu den Festlegungsverfahren zum Regulierungsrahmen und zur Methode der…
Die Pläne der Bundesregierung zur Förderung von Elektrofahrzeugen werden nach Einschätzung des Zentralverbands Deutsches…
Seit Wochen wird von der Bundesregierung kommuniziert, dass die Unternehmen und Haushalte bei den Strompreisen um ca. 5 …
In dem 144-seitigen Vertragswerk setzen die Regierungsparteien klare Schwerpunkte: Entlastungen für Familien und Unterne…