Dünne Chips und robuste Substrate – Schlüsseltechnologien für eine kosteneffiziente Siliziumkarbid-Leistungselektronik
Siliziumkarbid bietet für die Leistungselektronik erhebliche technische Vorzüge – ein Nachteil sind nach wie vor die Kos…
Siliziumkarbid bietet für die Leistungselektronik erhebliche technische Vorzüge – ein Nachteil sind nach wie vor die Kos…
Das neue MOS-Relais EPR3(2)11AF06000EZ des Herstellers Excel Cell ist für eine hohe Lastspannung von 1.500 V und einem D…
Auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von über 700 Quadratmetern werden Weltpremieren der technologischen Innovat…
AIXTRON (FSE: AIXA) unterstützt Nexperia beim Ausbau seiner 200mm-Volumenproduktion für Siliziumkarbid (SiC) und Gallium…
Der NJW1871A ist ein MOSFET-Treiber-Schaltregler-IC, der für Boost/Flyback-Wandler mit einem breiten Betriebsspannungsbe…
Teilnahme an internationaler Fachkonferenz SCAPE 2024 in Skandinavien Experten der Branche tauschen sich über Zukunftst…
Auf der Applied Power Electronics Conference (APEC) stellt CISSOID seine neue Serie SiC-basierter Wechselrichter-Steueru…
Die Universal Debug Engine (UDE) von PLS Programmierbare Logik & Systeme unterstützt ab sofort auch die neuen S32M2-Moto…
Würth Elektronik stellt neue Ergänzungen der WE-AGDT-Serie vor, mit einer Wicklungskapazität von weniger als 1 Picofarad…
Die neue Quint Power Plusversion von Phoenix Contact ist auch unter extremen Umgebungsbedingungen die Lösung für anspruc…