
Vibrieren statt rammen: Neues Forschungsprojekt untersucht innovative Installationsmethode für Offshore-Fundamente
RWE Renewables, itap, BioConsult SH sowie die Universität Stuttgart und die Technische Universität Berlin erforschen neu…
RWE Renewables, itap, BioConsult SH sowie die Universität Stuttgart und die Technische Universität Berlin erforschen neu…
KLEMM Bohrtechnik startet die Markteinführung des neu entwickelten Mini-Bohrgerätes KR 704-3G - die nächste Generation i…
Die Haupttätigkeit der Secilbritas SA, ein auf Zuschlagsstoffe spezialisiertes Unternehmen der Secil-Gruppe, Portugal, l…
Das deutsche Unternehmen Mendiger Basalt gilt in der Branche seit Jahren als kompetenter Ansprechpartner für hochwertige…
Das portugiesische Unternehmen Sicobrita S.A. betreibt seit mehr als 30 Jahren einen Steinbruch in der Serra do Sicó, un…
Im Rahmen seines Engagements für den Umweltschutz liefert Epiroc alle seine neuen Hydraulikhämmer ab sofort mit Epiroc B…
Die zum Schmieren der Verschleißbuchsen von Hydraulikhämmern verwendete neue Bio-Meißelpaste von Epiroc hilft, den Versc…
Auf dem ehemaligen Stahlwerksgelände der früheren Firma Krupp soll im Auftrag der Thelen-Gruppe in den nächsten 20 Jahre…
Mit dem HB 10000 löste Atlas Copco den HB 7000 auf dem Spitzenplatz des größten Serien-Hydraulikhammers der Welt ab und…
In Casablanca, Marokko, läuft gerade ein Projekt zum Bau eines neuen, größeren Fischereihafens. Für die Nassgrabungsarbe…