
Hinweisgeberschutzgesetz: Wie Unternehmen Hinweisgeber künftig schützen müssen
Das Bundesjustizministerium hat Ende März 2022 einen Referentenentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) vorgeste…
Das Bundesjustizministerium hat Ende März 2022 einen Referentenentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) vorgeste…
Ende 2019 trat die Richtlinie der Europäischen Union zum Hinweisgeberschutz (RL EU 2019/1937) in Kraft. Diese definiert…
Die EU-Richtlinie soll „Whistleblower“ gezielter vor Repressionen schützen. Whistleblower (= Hinweisgeber) sind Personen…
Die SAVISCON GmbH hat ihr digitales Hinweisgebersystem veröffentlicht. Hintergrund: Unternehmen ab 250 Mitarbeitern und…
Die EU-Whistleblowing-Richtlinie fordert die Einhaltung von Datenschutzvorgaben und die Garantie, dass die Anonymität de…
Das BMJV hat einen Entwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) veröffentlicht und setzt damit die EU-Whistleblowing-…