TEQYARD ist Partner beim Förderprojekt AIAMO und kann eine nachhaltige Mobilität durch KI mitgestalten
BMDV fördert KI-Modellprojekt für umweltfreundlichen Verkehr in Kommunen. Wissing: „Mit KI können wir den Verkehr klimaf…
BMDV fördert KI-Modellprojekt für umweltfreundlichen Verkehr in Kommunen. Wissing: „Mit KI können wir den Verkehr klimaf…
Die herstellerunabhängige Standardschnittstelle HUSST wurde erstmals 2010 eingesetzt und seither stetig technisch weit…
Vom 20. – 23. September 2022 präsentierte die highQ Computerlösungen GmbH ihre innovativen Anwendungen für Verkehrsteiln…
Bericht aus dem Forschungsprojekt „MaaS_LABS -NutzerInnen-zentrierte Mobility-as-a-Service-Plattform“ Die ViP (Verkehrs…
Um das Gefahrenpotenzial von Radwegen zu analysieren, bereitete HighQ sieben individuelle Datensätze auf; die Experten d…
Dafür haben sie eine Unternehmensstrategie entwickelt, die auch vorsieht, klimafreundliche Mobilität einfacher erlebbar…
AzweiO, eine von der Stadt Achim, dem Flecken Ottersberg und der Gemeinde Oyten getragene Gesellschaft des öffentlichen…
Wie Mobilität zukunftweisend gestaltet werden kann, war Fokus eines Kick-Offs des GAIA-X Hub Germany. Hierbei wurde die…
Mobilität ist ein Grundbedürfnis für die Menschen, sei es aus privaten oder beruflichen Gründen. Aktuelle Mobilitätskonz…
Was macht Social Mobility aus und welche Konzepte bietet highQ für eine gemeinwohlorientierte Mobilität? Mit welchen Mi…