Relaunch des DSMZ-Online-Shops erfolgreich: Mikroorganismen und Zellkulturen für die Welt
Vor wenigen Tagen fand der Relaunch des Online-Shops des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen un…
Vor wenigen Tagen fand der Relaunch des Online-Shops des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen un…
Der Verlust von Muskelmasse und -kraft ist eine ernsthafte Herausforderung für die alternde Gesellschaft. Das Team um Pr…
Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels besitzt herausragende naturwissenschaftliche Sammlungen und…
Die vielfältigen Funktionen der Lipide im menschlichen Körper nutzt die Forschung zunehmend, um Erkrankungen früher zu d…
Während Viren zu klein für die optische Sichtbarmachung sind, kann das, was sie anrichten, sehr wohl sichtbar gemacht we…
Im Rahmen der Sendung Hallo Niedersachsen berichtet der NDR in den nächsten Tagen ausführlich über das Leibniz-Institut…
Am 23. Januar besuchte BILD-Wissenschaftsredakteur Ralf Klostermann aus Berlin mit dem Fotografen Michael Hübner von 12…
Seit Jahresbeginn 2019 ist das Hans-Bredow-Institut für Medienforschung Mitglied der renommierten Leibniz-Gemeinschaft u…
Der Wissenschaftspreis des Stifterverbandes „Gesellschaft braucht Wissenschaft“ geht in diesem Jahr an Thomas J. Jentsch…
Sven-David Müller ist seit Mitte September 2018 Nachfolger von Christian Engel als Leiter der Stabsstelle Presse und Kom…