
Wissenschaftsjahr ist Spurensuche - Mikroexpeditionen zum Klimawandel
Das Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! ermöglicht es Menschen, ihre Fragen an die Wissenschaft einzureichen und in ei…
Das Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! ermöglicht es Menschen, ihre Fragen an die Wissenschaft einzureichen und in ei…
Vom 21. bis zum 25. Juli kommt die Wanderausstellung »Wunderkammer der Bioökonomie« im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 202…
Das frisch erschienene Buch »Prototype Nature« stellt die Biologie in den Mittelpunkt und geht der Frage nach, wie diese…
Seit Ende 2017 beherbergt das Gelände der Zeche Zollverein das Quartier Nord der Folkwang Universität der Künste am Camp…
Die Tiny-House-Ausstellung »Wunderkammer der Bioökonomie« startet Ost-West-Tour im Wissenschaftsjahr. Besucher*innen ler…
Das Beratungs- und Planungsunternehmen von zu Mühlen´sche GmbH (VZM) öffnet am 14.11.2019 seine Türen für das Festival "…
E.ON setzt die langjährige Tradition der Kunstförderung in Essen fort und unterstützt das Museum Folkwang bei der Realis…
„Aufbruch nach Europa! Transform the Culture“ ist das Motto des 11. KulturInvest!-Kongresses vom 7. bis zum 8. November…
Heute startet in Wuppertal das PerspektivForum Zukunftsfragen „2030 – Ressourcenleichte Welt? – 2mal25 Wünsche für das H…
Do-It-Yourself, Up-Cycling, Selbstversorgung in der Stadt: Vom 26. bis 28. Oktober 2018 findet in Dortmund wieder das »I…