Digital, Offset oder beides?
Genau in diesem Spannungsfeld bewegen sich Druckereien und auch Auftraggeber schon seit Jahren. Welchen Einfluss haben v…
Genau in diesem Spannungsfeld bewegen sich Druckereien und auch Auftraggeber schon seit Jahren. Welchen Einfluss haben v…
Bereits seit 1954 ist die Heidelberger Druckmaschinen AG Mitglied beim Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien.…
Am 5. und 6. November fand zum 13. Mal das Anwenderforum UV-Druck des Fogra Forschungsinstituts in Aschheim bei München…
Im Oktober trafen sich 50 Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Farbwissenschaft (DfwG) in Göppingen zu diesem besonderen Anlass. Vonseiten der Fogra wurden die Projekte D50noUV und 3D-Softproof vorgestellt.
Zum ersten Mal zertifizierte das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien eine Druckerei für den Blechdruck gemäß…
Der UV-Druck ist sehr vielfältig und betrifft die verschiedensten Bereiche, seien es spezielle Druckfarben, die Strahlen…
„Wenn wir mehr über Materialien, Prozesse und Produktionstechniken lernen, können wir bessere Ergebnisse erzielen und na…
Die drupa 2024 gestaltete sich für das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien sehr erfolgreich. Direkt am Fogra…
Das Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien wird auch in diesem Jahr wieder zusammen mit dem Flexodruck Fachverb…
. • ProStream 2000-Serie: besseres Preis-Leistungsverhältnis für gezielte Anwendungsbereiche • ProStream 2000-Serie: ger…