Fachwissen hoch 3: Vom Einsteiger zum Experten mit den SKZ-Abschlüssen
Mit den SKZ-Abschlüssen kann flexibel auf die unterschiedlichen Ziele und Voraussetzungen der Weiterbildungsteilnehmend…
Mit den SKZ-Abschlüssen kann flexibel auf die unterschiedlichen Ziele und Voraussetzungen der Weiterbildungsteilnehmend…
Bei der Veredelung von Polyamid-Kunststoff mittels Extrusion und Stranggranulierung ist absolute Farbtreue notwendig, um…
Wie aus pflanzlichen und alternativen Proteinquellen Lebensmittelzutaten gewonnen werden, darüber informiert das Fraunho…
Fremdkörper in der Kunststoffschmelze sind ein großes Problem bei der Extrusion. Forschern des SKZ ist es nun gelungen,…
Bei Lithium-Ionen-Batterien steigt bei höherer Energiedichte die Gefahr des thermischen Durchgehens. Um dies zu verhinde…
Chemisches Recycling gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg hin zur Kreislaufwirtschaft. Geplante Investitionen der Groß…
Durch den neuen Ringextruder mit 12 gleichsinnig drehenden Schnecken kann das SKZ verfahrenstechnisches Basiswissen für…
Die Vorteile von E-Learning und Selbstlernkursen wurden inzwischen von vielen Unternehmen erkannt. Oftmals werden sie al…
Plastikmüll weht in die Gewässer und verschmutzt die Weltmeere. Tiere sterben daran oder fressen winzige Plastikteilchen…
Um langfristig auf eine ressourcenschonende Alternative umzusteigen, forscht das Fraunhofer UMSICHT gemeinsam mit der Lo…