Für industrielle Wertschöpfung und ein resilientes Energiesystem: Neue Regierung muss Moleküle stärker in den Blick nehmen
Die deutsche Mineralölwirtschaft sieht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Ansätze, gleichzeitig aber er…
Die deutsche Mineralölwirtschaft sieht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Ansätze, gleichzeitig aber er…
Die Energiewende kann 2025 an Schwung gewinnen, wenn die Stromwende endlich um eine Molekülwende ergänzt wird und die Po…
Christine Keslar-Tunder ist die neue Vorsitzende des UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. Im Rahmen der ordentlic…
Die Reduzierung von CO₂ im Wärmesektor und im Verkehrsbereich ist eine unserer Hauptaufgaben für die Zukunft. En2x setzt…
Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit dem 1. Dezember 2023 Mitglied im en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie.…
Der Güter-Kraftverkehr ist für mehr als 30 % der verkehrsbedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Auf welche Technologien setzt die Branche? Benedikt Wirmer, Bereichsleiter Energie bei en2x, dem Wirtschaftsverband Fuels und Energie gibt Antwort. „Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“ ist auf den bekanntesten Plattformen verfügbar. https://open.spotify.com/show/0TD138aou8WiR9flOoxRdv https://podcasts.apple.com/us/podcast/aufgeladen-der-energie-podcast-von-lekker/id1590508784
Die bisherige Mineralölwirtschaft befindet sich hierzulande in der Transformation, um den Wandel hin zu einer klimaneutr…
Die Energieverbände UNITI und en2x begrüßen, dass das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) technologieoffen ausgestaltet werd…
Am 11. Mai 2023 hat das 9. BBE/UFOP-Fachseminar „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe" stattgefunden. Dieses Jahr wu…
Berlin, den 22.03.2023 Das erfolgreiche Fachseminar des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) und der Union zur Förderun…