Wo gibt es eine Solarpflicht in Deutschland 2025?
Zum Erreichen der für 2045 anvisierten Klimaziele ist ein beschleunigter Umstieg auf erneuerbare Energien unabdingbar. D…
Zum Erreichen der für 2045 anvisierten Klimaziele ist ein beschleunigter Umstieg auf erneuerbare Energien unabdingbar. D…
Sie heizen, wie rund ein Drittel der Deutschen, mit Gas? Aber jetzt überlegen Sie, die Gasheizung durch eine Wärmepumpe…
Sie sind in Neubausiedlungen bereits ein gewohntes Bild – glänzende Kästen mit Ventilatoren, die Hausfronten zieren. Dab…
Vielerorts ist es zu lesen: Photovoltaik kostenlos sichern. Aber was ist da dran? Sicher ist, dass es Solaranlagen ohne…
Schon lange kein Tabu mehr: Wärmepumpen für die Altbausanierung. Sie arbeiten im Bestandsbau auch ohne Dämmung effizient…
DAA beobachtet im dritten Quartal 2024 eine weiterhin angeschlagene Entwicklung am Photovoltaikmarkt. Die Nachfrage nach…
In den 80ern waren Photovoltaik-Hersteller in Deutschland die Pioniere der Solarindustrie. In den 2000ern wurde die Konk…
Die insgesamt schwache Konjunktur in Deutschland hat Auswirkungen auf die Motivation zum Heizungstausch. Die DAA-Zahlen…
Mit den erweiterten Berichtspflichten (nach der Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) werden in den komme…
Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) im Referat für Arbeit und Wirtschaft stärkt die Rolle vo…