QSIL präsentiert “The Art of High Performance Materials” auf der THERMPROCESS 2023 in Düsseldorf
Ist das Kunst… oder kann das wegweisende Technologie sein? Vor dieser Frage stehen die Besucherinnen und Besucher der TH…
Ist das Kunst… oder kann das wegweisende Technologie sein? Vor dieser Frage stehen die Besucherinnen und Besucher der TH…
Als eines von lediglich einer Handvoll Unternehmen weltweit ist die Unternehmensgruppe QSIL in der Lage, mittels eines s…
Die Rapid.Tech 3D gibt der additiven Fertigung in der chemischen Industrie erstmals eine eigene Bühne. Mit dem neuen For…
Empa-Forscherin Amy Knorpp will Systematik in das junge Forschungsfeld der Hochentropie-Oxide bringen. Letzteres sind Kr…
Mit Wirkung vom 01. Januar 2023 ist Dr. Emanuel Ionescu zum stellvertretenden Institutsleiter der Fraunhofer-Einrichtung…
Siliziumnitrid und Siliziumkarbid für Space und Avionics Aufgrund ihrer speziellen Materialeigenschaften haben Sili…
Messe München erwartet klar positives EBIDTA in 2022 Auch 2023 und 2024 positives Messeergebnis erwartet, wenn auch nich…
Die zur global agierenden Unternehmensgruppe QSIL gehörenden Thüringer Industrieunternehmen QSIL Ingenieurkeramik GmbH (…
Kristalle, die aus wild gemischten Zutaten bestehen – sogenannte Hochentropie-Materialien – ziehen derzeit wachsendes wi…
3D-gedruckte Keramik unterstützt europäische Forscher bei der Auslegung eines innovativen Kernreaktors. Mit diesem EU-Pr…