
Beschäftigte nutzen KI – auch ohne betriebliche Einführung
In Deutschland nutzt bereits mehr als die Hälfte der Beschäftigten künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz – allerdi…
In Deutschland nutzt bereits mehr als die Hälfte der Beschäftigten künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz – allerdi…
Deutschland steht vor vielfältigen Herausforderungen: Der wachsende Rechtsextremismus spiegelt soziale und wirtschaftlic…
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe hat im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit 20 J…
Die Initiative Klischeefrei präsentiert auf der didacta 2025 alles rund um die Berufs- und Studienwahl frei von Geschlec…
Neue digitale Technologien am Arbeitsplatz wirken sich unterschiedlich auf die Gesundheit von Beschäftigtengruppen aus.…
Die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter stellt auch die Galvano- und Oberflächentchnik vor große Herausforderungen. Unt…
Gestern, dem 19. Juni 2024, hat die Abschlussveranstaltung des Projekts SMALO in Bremen stattgefunden. SMALO steht für…
Die Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Prof. Dr. Friederike Welter ist die diesjährige Trägerin…
Die Initiative Klischeefrei präsentiert auf der didacta 2024 alles rund um die Berufs- und Studienwahl frei von Geschlec…
Mit nicht nachlassender Dynamik setzt sich Prof. Friedrich Hubert Esser für moderne Aus-, Fortund Weiterbildungsgänge im…