Chancen und Herausforderungen der CO₂-Bepreisung
Durch die Einführung der der CO₂-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels werde…
Durch die Einführung der der CO₂-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels werde…
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) trat am 01. Januar 2021 in Kraft. Die Einführung der CO2-Bepreisung für Bre…
Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) hat gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH)…
Digitale Lösungen zur Massenbilanzierung, Rechtliche Entwicklungen im EEG, Neuerungen und Herausforderungen bei der SURE…
Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.…
In den letzten Monaten hat sich beim Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) und dem CO2-Kostenaufteilungsgesetzes vie…
Die EEX hat in Abstimmung mit der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA) den Zeitplan für di…
Ab Januar 2024 unterliegen Abfälle – wie beispielsweise auch Kraftstoffe im Straßenverkehr oder Erdgas/Heizöl zur Gebäud…
Das politische Berlin ringt um Lösungen für die Haushalte 2023, 2024 und darüber hinaus. GIH und BWP verweisen darauf, d…
Das politische Berlin ringt um Lösungen für die Haushalte 2023, 2024 und darüber hinaus. GIH und BWP verweisen in einem…