Den Datendschungel durchschauen
Moderne Spitzenforschung geht mit enormen Datenmengen einher – und stellt die Wissenschaft vor die Herausforderung, dies…
Moderne Spitzenforschung geht mit enormen Datenmengen einher – und stellt die Wissenschaft vor die Herausforderung, dies…
Bakterien weisen eine Reihe einzigartiger Eigenschaften auf, die ein beträchtliches Potenzial für die Gesellschaft berge…
Der Abbau von Ribonukleinsäure (RNA, von engl. ribonucleic acid) ist ein wichtiger Mechanismus, um die Genexpression, al…
Vom 22. bis 23. Februar fand in München das internationale Symposium "New strategies against multi-resistant pathogens"…
Am 22. und 23. Februar veranstaltet das Bayerische Forschungsnetzwerk bayresq.net (Neue Strategien gegen multiresistente…
Erstmals veröffentlichten bayerische Forschende einen frei zugänglichen Online-Atlas zu Ökosystemleistungen in Bayern. Ö…
In einer aktuellen Studie untersuchten WissenschaftlerInnen der Technischen Universität München im Rahmen des AquaKlif-P…
WissenschaftlerInnen des vom bayerischen Netzwerk für Klimaforschung bayklif geförderten BLIZ-Projektes haben im Mai 202…
Helicobacter pylori verursacht Magengeschwüre und Magenkrebs und bleibt zunächst meist unbemerkt. Jetzt gibt es die Mögl…
Bundesweit werden zehn Wissenschaftler mit dem jeweils mit 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis…