So schöpfen Startups und Gründer ihre Ansprüche auf die steuerliche Forschungszulage aus
Die Finanzierung deutscher Start-ups durch privates Wagniskapital bleibt seit Jahren hinter vergleichbaren Märkten, wie…
Die Finanzierung deutscher Start-ups durch privates Wagniskapital bleibt seit Jahren hinter vergleichbaren Märkten, wie…
Zum dritten Mal kommt die internationale Quantentechnologie-Community auf der World of Quantum in München (24. bis 27. J…
In Neunkirchen-Seelscheid löst ein bewaffneter Überfall auf eine Apotheke, bei dem ein Täter Mitarbeiterinnen mit einem…
Die meisten Start-ups werden in Deutschland an oder aus Universitäten heraus gegründet[1]. Das Potenzial dieser akademis…
BITMi begrüßt das Bekenntnis der Bundesregierung zu Start-ups und Scale-ups als Potenzial für den Innovations- und Wirts…
Der Gesetzgeber hat das INVEST-Programm 2024 überarbeitet. Damit will er Investoren, die Start-ups und innovative Untern…
Herzlich willkommen zu den aktuellen Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe tauchen wir tief in die dynamische Welt de…
Die Unsicherheit über die Zukunft der Pharmaindustrie in Deutschland nimmt zu, nachdem Gesundheitsminister Karl Lauterba…
Deutschland liegt bei den Gründerzahlen weit hinter den USA und Südkorea. Geht uns der Gründergeist verloren? Dennis…
Veränderung gestalten - unter diesem Motto findet am 4./5. Dezember das Bioökonomie-Forum 2023 in Berlin statt. An der V…