
Polymere im Alltag – vom nachhaltigen Umgang mit nützlichen Kunststoffen
Anlässlich des fünfzigsten Todestags des Chemikers Karl Ziegler lädt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) alle Int…
Anlässlich des fünfzigsten Todestags des Chemikers Karl Ziegler lädt die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) alle Int…
Die Summe ist beachtlich: 190.000 Euro. Soviel hat der Fonds der Chemischen Industrie, das Förderwerk des Verbandes der…
Auf der Chemiedozententagung, die vom 13. bis 15. März an der Technischen Universität Dresden stattfindet, verleiht die…
Interessierte IT-Studentinnen können sich aktuell wieder auf spannende Reisestipendien des Hasso-Plattner-Instituts (HPI…
Multimodale Bildgebung und Analyse machen beispielsweise die Visualisierung von Virusinfektionen auf zellulärer und mole…
„Die Miete hab‘ ich schon mal sicher“, freut sich Tatjana Hesse und fügt hinzu: „Da kann man sich besser auf die Bachelo…
Wer bei Logwin arbeitet, übernimmt täglich viel Verantwortung – sei es im Rahmen der beruflichen Tätigkeit wie auch im p…
Franz Krümmling und Alain Francis Faha dürfen sich bei ihrem Masterstudium „Elektrochemie und Galvanotechnik“ an der TU…
Der IT-Dienstleister GISA unterstützt den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bei der Einführung von SAP S/4HA…
Das seit 2011 durchgeführte Format des Deutschlandstipendiums kann an der Hochschule Kaiserslautern im Krisenjahr 2022…