Fraunhofer ICT startet erfolgreich Testbetrieb: Großbatterie steuert erneuerbare Energie bedarfsgerecht ins Stromnetz
Mit einem wichtigen Zwischenerfolg ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie am Fraunhofer-Institut für Chemische…
Mit einem wichtigen Zwischenerfolg ist Europas größte Vanadium-Redox-Flow-Batterie am Fraunhofer-Institut für Chemische…
Solaranlagen lohnen sich nach durchschnittlich sieben Jahren, E-Mobilität rechnet sich im Schnitt bereits nach drei…
Bei der Kombination aus Eigenheim, E-Auto und Solaranlage liegen Familien ganz vorne Geringere Energiekosten (59 Prozent…
Um den Betrieb des Gasthauses Stevertal im westfälischen Nottuln langfristig und nachhaltig zu sichern, haben die Inhabe…
Mit dem anhaltenden Boom der Photovoltaik rückt auch das Thema Brandschutz stärker in den Fokus. Unex liefert seit Jahrz…
Die Technische Universität Ilmenau präsentiert auf Europas größter Messe für die Energiewirtschaft „The smarter E Europe…
Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergieanlagen in Deutschland wird massiv vorangetrieben. Vor allem die Solarenergie hat…
Die Gemeinde Kirchensittenbach geht einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Energieversorgung. Mit der Install…
Strom aus Erneuerbaren Energien wird immer mehr zum Exportschlager für Schleswig-Holstein. Nach einer Analyse des HanseW…
Mitten im ostwestfälischen Bokel beginnt eine neue Ära der Solarenergie: Auf einer sensiblen Fläche innerhalb eines Wass…