
Zwei Wirtschaftsmächte – zwei Bildungsstrategien
Indien und China hatten im Jahr 1970 einen fast identischen Wohlstand. Das hat sich seither drastisch verändert: Heute i…
Indien und China hatten im Jahr 1970 einen fast identischen Wohlstand. Das hat sich seither drastisch verändert: Heute i…
Über den Zustand deutscher Schulen wird seit Jahren diskutiert und berichtet. Viele sind stark sanierungsbedürftig, zu k…
Der Didacta Verband verfolgt als Vertretung der deutschen Bildungswirtschaft die bildungspolitischen Entwicklungen sehr…
Die Einführung von Handyverboten in Schulen ist eine der aktuellen bildungspolitischen Debatten in Deutschland, die sowo…
In der Welt der Pharmazie und Gesundheit sorgt die neue Werbekampagne von DocMorris für Aufsehen, die das elektronische…
Die Retaxationen setzen Apotheken in Deutschland zunehmend unter Druck und werfen Fragen zur Effizienz der Abrechnungssy…
Wer eine Ausbildung hat, ist deutlich weniger von Arbeitslosigkeit betroffen als Personen ohne Berufsabschluss. In der R…
Die Digitalisierung macht Apotheken zunehmend zu Zielen von Cyberangriffen, da Patientendaten und sensible Informationen…
Das Leben hält immer Überraschungen bereit und schlägt eine Richtung ein, mit der man nicht gerechnet hatte. So ging es…
Über den Zustand deutscher Schulen wird seit Jahren diskutiert und berichtet. Viele sind stark sanierungsbedürftig, zu k…