Auf dem Weg zum optimalen Quantencomputer – Isotopenkontrolliertes Siliziumkarbid für Festkörper-Quantenbauelemente
Am Fraunhofer IISB entwickelt eine Forschungsgruppe optimierte Grundmaterialien und Prozesstechnologien für Festkörper-Q…
Am Fraunhofer IISB entwickelt eine Forschungsgruppe optimierte Grundmaterialien und Prozesstechnologien für Festkörper-Q…
AIXTRON SE hat seine neue G10-SiC 200 mm-Anlage für die Herstellung von Siliziumkarbid-Bauelementen („SiC“) der neuesten…
Dem Wandel verpflichtet: ZF-Technologien für den Nutzfahrzeugsektor für eine nachhaltige Zukunft Alles auf elektrisch: Z…
Neue Elektrofahrzeuge und die Photovoltaikindustrie erweitern ständig den Anwendungsbereich und damit die Anforderungen…
Weltweit steigende Nachfrage nach besonders leistungsfähigen Halbleitern auf Siliziumkarbid (SiC)-Basis Erhöhung der Pro…
Die AIXTRON SE (FSE: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6), ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie…
Neue Elektrofahrzeuge und die Photovoltaikindustrie erweitern ständig den Anwendungsbereich und damit die Anforderungen…
Saint Bonnet de Mure, 16. Juni 2022 – Mersen, weltweit führend in der elektrischen Energieversorgung und bei hochentwick…
Die Messe PCIM in Nürnberg bringt jedes Jahr Experten aus verschiedenen Bereichen wie Leistungselektronik, Energiemanage…
Das Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und Google haben eine strategische Partnerschaft zur Gründung des…