Apotheken-News: Rezeptherrschaft gebrochen, Kontrollversagen enttarnt, Versorgung destabilisiert
Ein Leipziger Apotheker und ein Facharzt wurden rechtskräftig wegen gemeinschaftlichen Abrechnungsbetrugs und systematis…
Ein Leipziger Apotheker und ein Facharzt wurden rechtskräftig wegen gemeinschaftlichen Abrechnungsbetrugs und systematis…
Rezeptbetrug ist längst kein Einzelfall mehr, sondern betrieblicher Alltag mit wachsendem Eskalationspotenzial, bei dem…
Sie tarnen sich als echte Verordnungen, dringen unbemerkt in den Alltag von Apotheken ein und entfalten dort eine Wirkun…
Apotheken sind nicht durch das geschützt, was sichtbar ist, sondern durch das, was sie erkennen, bevor es sichtbar wird…
Der florierende Markt für gewichtsreduzierende Arzneimittel wie Ozempic, Mounjaro und Wegovy hat eine neue Welle organis…
Die Digitalisierung zwingt Apotheken, ihre Schutzstrategien grundlegend neu zu denken, denn mit dem E-Rezept steigt nich…
Die Entscheidung des Landgerichts Frankfurt zur Legitimation geschlossener digitaler Rezeptketten hebt den bisherigen Re…
Wenn in Apotheken sensible Arzneimittel wie Insuline, Impfstoffe oder Zytostatika falsch gelagert werden, drohen nicht n…
Politisch bleibt alles vage, strukturell wird nichts gelöst, strategisch hängt alles an den Betrieben: Die Apothekenrefo…
Die parallele Zunahme technischer Produktreklamationen und professioneller Rezeptfälschungen zwingt Apothekenbetriebe zu…