
Datenbanken und ihre technischen Schulden: Fünf Fakten, die CIOs und DBAs kennen sollten
Sogenannte „technische Schulden“ zählen zu den großen, aber oft unterschätzten Risiken moderner IT-Infrastrukturen. Beso…
Sogenannte „technische Schulden“ zählen zu den großen, aber oft unterschätzten Risiken moderner IT-Infrastrukturen. Beso…
Mit der Ankündigung des neuen S/4HANA®-Systems wurden eine Vielzahl der Prozessmodule im neuen S/4HANA® Service implemen…
Die Migration von SAP ECC auf S/4HANA steht für viele mittelständische Unternehmen ganz oben auf der Agenda – doch häufi…
Bredenoord vermietet schon seit Jahren in ganz Europa emissionsarme mobile Stromerzeuger und forscht stetig weiter an de…
Transparenz im Requirements Engineering (RE) ist ein entscheidender Faktor, der maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg v…
Northway Biotech, eine biopharmazeutische Auftragsentwicklungs- und Auftragsfertigungsorganisation (CDMO), hat heute di…
DATAGROUP erweitert die Defense Cloud um die semantische Datenplattform Bardioc der Tochtergesellschaft Almato. Als erst…
Die Krise in der Industrie ist struktureller Natur, die größten Herausforderungen heißen Kosten- und Wettbewerbsdruck. D…
Der Spezialkabelentwickler HRADIL stellt auf der BAUMA 2025 ein neues Hybridkabel vor, das speziell für anspruchsvolle…
Mit der mehrheitlichen Übernahme der Anteile durch den Gesellschafter MVV Enamic GmbH wird DCP eine Schwestergesellschaf…