Neue Maßstäbe für langlebige Elektronik: Das EU-Energielabel für mobile Endgeräte
Ab dem 20. Juni 2025 wird ein neues Energielabel für mobile Endgeräte in der EU verpflichtend. Es gilt für Tablets mit A…
Ab dem 20. Juni 2025 wird ein neues Energielabel für mobile Endgeräte in der EU verpflichtend. Es gilt für Tablets mit A…
Strengere Sauberkeitspezifikationen für Bauteile und Komponenten, höhere Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit der Re…
Im Kontext des autonomen Fahrens ist Vertrauen keine weiche Währung – sondern Grundvoraussetzung. Ob Systementwickler, F…
Mit messbaren Daten und erzählten Geschichten zu nachhaltiger Mikroelektronik - Dr. Lutz Stobbe erhält den Forschungspre…
Daniel Santos hat im September 2023 in Stuttgart seine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bei Caverion gestar…
Was als ausgediente Smartphones, alte Lautsprecher oder kaputte Küchengeräte begann, endete als beeindruckende Bilanz. D…
Würth Elektronik stellt vier neue SMT-bestückbare Kartenhalter vor und ergänzt sein Angebot damit um Lösungen für die je…
Im Gespräch mit Klaus Dieter Frers, paragon GmbH & Co. KGaA Die paragon GmbH & Co. KGaA zählt zu den innovativen Tec…
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Smartphones, Wearables und Sensorik Flexible, transparente Heizfolien mit Antennenin…
Die Firma Mahr aus Göttingen ist vom 24. bis zum 27. Juni 2025 in München auf den parallel stattfindenden Fachmessen aut…