dm verschiebt Versorgungsketten, Apotheken verlieren Datenhoheit, Cyberrisiken greifen Betriebsstruktur an
Die Plattformstrategie von dm verändert die Versorgungsarchitektur im Gesundheitswesen grundlegend, ohne formell in die…
Die Plattformstrategie von dm verändert die Versorgungsarchitektur im Gesundheitswesen grundlegend, ohne formell in die…
Ein juristischer Beschluss mit Branchenwirkung, eine politische Reformforderung unter Zeitdruck, ein gesellschaftlicher…
Selbst wenn Rückforderungen juristisch begründet sind, treffen sie die Apothekenbetriebe mit voller Wucht, wie das AvP-U…
Wenn der rezeptpflichtige Absatz sinkt und der OTC-Markt stagniert, bricht eine zentrale Stütze der Apothekenfinanzierun…
Retaxationen gelten in der Apothekenpraxis als Belastungsfaktor mit erheblichem wirtschaftlichen Einfluss, da sie nicht…
Wer 2025 eine Apotheke führt, steht vor der Aufgabe, operative Versorgung, regulatorische Sicherheit und strategisches R…
Inmitten eines Gesundheitssystems im strukturellen Umbruch sehen sich Apotheken gezwungen, Führungsverantwortung neu zu…
Die Apotheke ist ein System in Bewegung – technologisch, politisch, medizinisch. Kommissioniersysteme übernehmen Routine…
Der sogenannte Preisanker hat sich in der Apothekenpraxis zu einem folgenschweren Erstattungsmechanismus entwickelt, de…
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Übernahme von Schulden bei einer Grundstücksübertragung steuerlich als En…