Sopago initiiert Konsortium für PV Überdachungen von Autobahnabschnitten mit integriertem Lärmschutz!
Aufruf zu anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen
(PresseBox) (München, )Es werden Photovoltaik-Überdachungen für PKW's, Camper, Busse und LWK's auf schrägen und rechtwinkligen Stellplätzen angeboten. Sopago will nun eine Lösung zur Überdachung von Autobahnabschnitten entwickeln. Einen ersten Entwurf haben wir erstellt, der auf der Sopago Modulbauweise beruht. Die Konstruktion soll einen Doppelnutzen erzielen. Im Fokus der Entwicklung stehen Lärmschutz, der Schutz der Straßenoberfläche und die Elektrifizierung des Schwerverkehr auf Autobahnen durch Oberleitungsanlagen.
PV Überdachungen von Fahrradwegen wurden in Süd-Korea und den Niederlanden realisiert. China beabsichtigt ebenfals Autobahnabschnitte zu überdachen.
Es waren aber die Deutschen, die eine erste Solar-Autobahnüberdachung bei Aschaffenburg gebaut haben. Die Zeit ist reif, Autobahnüberdachungen neu zu denken.
Es erfordert noch viel Entwicklung, um eine wirtschaftliche und praxistaugliche Lösung zu entwickeln. So sind noch Details bei Solarmodulen, Sicherheitsanforderungen und Tragkonstruktion zu klären. Eine Herausforderung ist die Entwässerung der Dachflächen, die Reparatur im laufenden Autobahnbetrieb, die Reinigung und die Langlebigkeit sicherzustellen.
Sopago möchte ein Konsortium unter Gleichberechtigten gründen. Gesucht werden innovative Firmen in den Bereichen:
- Schilderbrückenbau
- Lärmschutz
- Photovoltaik
- Betonleitwände und Betonfertigbau
- Autobahnbetrieb
Dieses innovative Projekt soll dann durch Bundes-Förderprogramme unterstützt werden.
Fühlen Sie sich als Unternehmen angesprochen, diese Herausforderung mit uns anzugehen? Dann melden Sie sich bei Sopago GmbH entweder telefonisch unter 089 – 904291280 oder über www.sopago.org.