Die regelbasierte Model-Checker-MBO von Solibri
BIM-Modelle noch schneller, einfacher und sicherer prüfen
(PresseBox) (Hamburg, )Im Rahmen der Digitalkonferenz BIM Excellence wurde dazu der neuentwickelte Solibri-MBO-Prüfregelsatz (MBO - MusterBauOrdnung) offiziell vor einem breiten Publikum vorgestellt. Damit reiht sich eine weitere Solibri-Innovation nahtlos in die Meilensteine der letzten 20 Jahren ein.
In den sogenannten BIM-Pionierländern hatte Solibri bereits in den letzten Jahren immer wieder spezielle Regelsätze entwickelt, die im öffentlich-rechtlichen Kontext stehen, z.B. für die Abwicklung BIM-basierter digitaler Bauanträge. Im z.B. finnischen Vantaa werden in dieser Form BIM-basierte Bauanträge mit Hilfe von Solibri bereits nach nur 3 Wochen abgewickelt.
Nun steht für den deutschsprachigen Raum neben den ohnehin bereits wertvollen frei verfügbaren Bibliotheken mit Solibri-Standardprüfregeln erstmalig auch die digitalisierte MBO von Solibri zum sofortigen Download zur Verfügung.
Dafür wurde die MBO in Prüfregeln und Klassifikationen so spezifiziert, dass auch auf deren Grundlage ein Großteil der Anforderungen nun digital für eine regelbasierte Qualitätskontrolle und -sicherung von BIM-Modellen genutzt werden kann. Auf Wunsch auch teilautomatisiert - über eine Autorun-Funktion z.B. über Nacht geprüft sodass am nächsten Morgen zum Kaffee die Prüfergebnisse vorliegen.
Damit ergeben sich für alle Projektbeteiligten wie Fachplaner, Bauunternehmen, Bauherren und Einrichtungen der Öffentlichen Hand mit unter anderem ihren prüfenden Baubehörden weitere enorme Optimierungsvorteile für das Planen, Prüfen und Realisieren von Bauwerken in puncto Zeit- und Kostensicherheit sowie Ressourcennutzung und -schonung.
Kunden und Neukunden, die sich jetzt für den Kauf von Solibri entscheiden, erhalten ab sofort die erste Version des Solibri-MBO-Regelsatzes für alle Arbeitsplätze im Solibri Solution Center SSC kostenfrei zur Verfügung gestellt.