Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 129397

solarcolor e.K. Am Heidberg 26 40627 Düsseldorf, Deutschland http://solar-color.de
Ansprechpartner:in Dipl. Ing. Lothar Schuster +49 211 255457
Logo der Firma solarcolor e.K.
solarcolor e.K.

Feinstaub absaugen statt einatmen!

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Der Feinstaubausstoß von Industrie, Autos, Kaminen und Kaminöfen etc., lässt sich durch kommunale Maßnahmen kaum kurzfristig reduzieren!
Ein neuer Innenanstrich gegen Heuschnupfen- und Hausstauballergie wirkt zielführend und spart auch Heizkosten!

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 27.09.07 in Leipzig letztinstanzlich entschieden, dass das subjektive "Recht auf saubere Luft", Städte und Gemeinden zur Verbesserung der Luftqualität mit Sofortmaßnahmen verpflichtet! Besteht kein Aktionsplan (wie im Bundesimmissionsschutzgesetz gegen krebserregenden Feinstaub vorgeschrieben), haben Bürger in bis zu 70 deutschen Städten das Recht, Verkehrsmaßnahmen bis hin zum Fahrverbot für ungefilterte "Dieselstinker" einzuklagen. Der Rechtsspruch gilt als ein positiver umwelttechnischer Teildurchbruch. Er ist aber nicht voll zielführend, da andere Feinstaubquellen unberührt bleiben! (z.B.: Im Jahre 2006 berechnete das Umweltbundesamt, dass Holzheizungen in Deutschland die Luft mit 24.000 Tonnen Feinstaub belasten. Sämtliche PKW und LKW zusammen verursachen aber z.B. "nur" 22.700 Tonnen!)

Ökonomische Problemlösung: Europäer leben bis zu 85 % in Innenräumen.
Der Kampf gegen die Feinstaubgefahr (und den Klimawandel) sollte daher nicht vor dem Kadi, sondern sinnvollerweise in den eigenen vier Wänden stattfinden!
Raumanstriche mit PHN KLIMAFARBE bieten für Kinder, Asthmatiker und Stauballergiker etc. in städtischen Ballungsräumen z.B. sofort Gesundheitsschutz.
Die schimmelhemmende Allergikerfarbe wirkt durch den "Zauber der Schwerkraft" tendenziell Staub reduzierend! Raumverstaubungen nehmen ab, da die Anstrichwirkung Staub, Pollen oder andere Schwebstoffallergene schnell absenkt und nicht neu aufwirbeln lässt. Die Innenräume bleiben i.d.R. allergiefrei und nachhaltig (fein)staubarm. Durch Pufferung reguliert der Klimaanstrich auch die Luftfeuchtigkeit und verbessert die Luftfrische und das Raumklima.

Die patentgeschützte KLIMAFARBE wirkt gleichzeitig Energie sparend und steht voll im Konsens mit dem Klimaschutzziel der EnEV! Ob im gedämmten Neubau oder ungedämmten Altbau, die diffusionsoffene Silikatdispersion kann bis zu ¼ Heizkosten sparen. Sie erschließt im Arbeits- oder Wohnbereich ohne zu dämmen ein noch völlig ungenutztes Sparpotenzial für Heizenergie.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.