Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 168342

Software AG Uhlandstraße 12 64297 Darmstadt, Deutschland http://www.softwareag.com
Ansprechpartner:in Norbert Eder +49 6151 921146
Logo der Firma Software AG
Software AG

Software AG mit kräftiger Ergebnissteigerung im ersten Quartal

(PresseBox) (Darmstadt, )
.
- Konzernumsatz steigt währungsbereinigt um 37 Prozent
- Lizenzumsatz nimmt währungsbereinigt um 28 Prozent zu
- USA wächst stärker als Europa
- EBIT wächst um 44 Prozent
- Gewinn pro Aktie steigt auf 0,79 Euro
- Jahresprognose bestätigt

Die geschäftliche Entwicklung der Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) im ersten Quartal 2008 lässt keine Einflüsse der abgeschwächten Konjunktur auf die IT-Nachfrage erkennen. Insbesondere der wichtigste Markt USA zeigte sich in robuster Verfassung. Das Kerngeschäft Datenmanagement des Geschäftsbereichs ETS entwickelte sich weltweit erfolgreich und erreichte mit einem Wachstum von währungsbereinigt neun Prozent die ambitionierten Ziele. Im neuen Geschäftsbereich webMethods konnten die Umsatzpotentiale für Integrationssoftware in Europa und Asien nicht in vollem Umfang realisiert werden, während die Software AG in den USA ein deutliches Wachstum erzielen konnte. Auf Grund gestiegener Prozesseffizienz verstärkt um die Synergieeffekte aus der Akquisition von webMethods konnte das operative Ergebnis (EBIT) um 44 Prozent und die EBIT-Marge auf 22,6 (Vorjahr 20,0) Prozent gesteigert werden. Das Ergebnis pro Aktie erreichte mit 0,79 Euro einen neuen Rekordwert für das Startquartal und gibt der Software AG eine gute Basis für das Erreichen der Gesamtjahresziele.

Der Konzernumsatz (IFRS) betrug 159,4 Mio. Euro (Vorjahr 124,7 Mio. Euro). Der Fremdwährungsanteil erreichte mit 67 Prozent einen neuen Höchstwert. Wechselkursbereinigt stieg der Konzernumsatz um 37 Prozent an. Die Lizenzumsätze konnten währungsbereinigt um 28 Prozent auf 55,4 Mio. Euro gesteigert werden (Vorjahr 46,9 Mio. Euro). Das EBIT verbesserte sich um 44 Prozent auf 36,0 Mio. Euro (Vorjahr 25,0 Mio. Euro).

Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG, erläutert: "Unser Kerngeschäft Datenmanagement läuft weltweit erfolgreich. Im Bereich der Integrationssoftware haben wir wie erwartet auf dem US-amerikanischen Markt am stärksten zugelegt. Auch in den anderen Regionen haben wir bereits strategische Projekte mit Großkunden gewonnen und noch weiteres Steigerungspotential".

Finanzvorstand Arnd Zinnhardt ergänzt: "Das starke EBIT-Wachstum des ersten Quartals zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, unsere ehrgeizig geplante operative Zielmarge zu erreichen. Es ist gelungen die Wettbewerbsnachteile des starken Euro durch Kostenverlagerung in Länder mit schwächerer Währung aufzufangen und die Effizienz unserer Organisation weiter zu verbessern."

Der Lizenzumsatz im Geschäftsbereich webMethods liegt im ersten Quartal 2008 insgesamt bei 22,2 (Vorjahr 13,8) Mio. Euro und damit währungsbereinigt 80% Prozent über dem Vorjahreswert.

Deutlich verbessert hat sich auch der Ergebnisbeitrag des Geschäftsbereichs, der vor Ausgaben für Verwaltung und F&E im ersten Quartal mit 21,7 Mio. Euro zum operativen Ergebnis der Software AG beiträgt (Vorjahr. kein Ergebnisbeitrag). Positiv ist insbesondere das US-Geschäft für webMethods verlaufen. Der Erfolg im wichtigsten IT-Markt unterstreicht die Qualität der Produkte, eine effiziente Vertriebsorganisation in den USA sowie die gelungene Integration des zugekauften US-Unternehmens. Die Entwicklung in anderen Regionen des Geschäftsbereichs soll im laufenden Jahr an die Dynamik des US-Geschäfts anknüpfen. Dazu sollen eine Reihe großer Projekte beitragen, die sich bereits abzeichnen und die Wahrnehmung des technisch führenden Produktangebots bei Kunden und Vertriebspartnern deutlich erhöhen.

Der Geschäftsbereich ETS trug im ersten Quartal mit 90,7 (Vorjahr 88,3) Mio. Euro 57 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Das währungsbereinigte Wachstum lag bei neun Prozent. Der operative Umsatz mit Lizenzen betrug 33,5 (33,1) Mio. Euro, ein Zuwachs von währungsbereinigt acht Prozent. Besonders erfreulich entwickelte sich das Wartungsgeschäft, das mit sieben Prozent Wachstum währungsbereinigt deutlich gesteigert wurde.

Auf Basis der aktuellen Geschäftsentwicklung bestätigt der Vorstand die bisherige Prognose für das Gesamtjahr 2008: das Wachstum des Konzernumsatzes wird währungsbereinigt mit 24 bis 27 Prozent erwartet; die EBIT-Marge soll auf 24 Prozent gesteigert werden.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.