Das FG-200, ein bewährtes Gateway zur Integration von FF H1-Feldgeräten, wurde speziell für den Einsatz in der Prozessautomatisierung entwickelt. Es ermöglicht den Anschluss von bis zu vier FF H1-Segmenten an kleine bis mittelgroße Steuerungssysteme über Modbus TCP oder FF HSE. Zusätzlich unterstützt es erweitertes Asset Management, sodass Tools wie der Emerson AMS Device Manager und FDT-basierte Anwendungen parallel genutzt werden können.
Neuerungen der Version V1.21:
- Optimierte Kommunikationsstabilität: Die überarbeitete Hardware sorgt für eine noch zuverlässigere Datenübertragung, selbst in störanfälligen Umgebungen.
- Erweiterte Firmware-Funktionen: Durch Fehlerbehebungen in der neuen Version wurden Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert.
- Visitor Host-Unterstützung: Als einziges Gateway seiner Art bietet das FG-200 eine zusätzliche Asset-Management-Schnittstelle für FF H1-Feldgeräte.
- Flexible Integration: Es ermöglicht nicht nur die Steuerungsanbindung, sondern auch den parallelen Zugriff auf FF H1-Feldgeräte durch Asset-Management-Tools – ohne bestehende Steuerungslösungen zu beeinflussen.
- Zukunftssicherheit: Die kontinuierliche Weiterentwicklung durch Softing Industrial gewährleistet langfristige Einsatzfähigkeit und Kompatibilität mit modernen Anwendungen.
Weitere Informationen zur neuen Version des FG-200 sowie Dokumentationen und Datenblätter finden sich unter https://industrial.softing.com/de/produkte/gateways/gateways-fuer-die-protokolluebergreifende-prozess-steuerung/foundation-fieldbus-fg-200-hseff-modbus-fuer-control.html.