Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1116510

FSKZ e. V. Friedrich-Bergius-Ring 22 97076 Würzburg, Deutschland https://www.skz.de
Ansprechpartner:in Herr Rene Bauer +49 931 4104113
Logo der Firma FSKZ e. V.

Bewitterung von Kunststoffen: Wichtigstes SKZ-Forum findet vom 6. bis 7. Juli in Würzburg statt

Erfolgreicher Branchentreff seit 1993

(PresseBox) (Würzburg, )
Die erfolgreiche SKZ-Tagung "Bewitterung von Kunststoffen" findet dieses Jahr vom 6. bis 7. Juli in Würzburg statt. Seit 1993 ist die Fachtagung bereits im Programm des SKZ und seit jeher ein beliebter Branchentreff und wichtigstes deutschsprachiges Forum zur Bewitterung von Kunststoffen.

Steigende Anforderungen an die Beständigkeit von Materialien und Bauteilen, neue Werkstoffe und technologischer Fortschritt erfordern die kontinuierliche Weiterentwicklung der Prüfverfahren. In vielen Fällen muss die Korrelation zwischen Laborprüfung und Freibewitterung neu bestimmt werden. Schließlich erzwingen kürzere Entwicklungszyklen schnellere Prüfmethoden, aber ohne Abstriche bei Präzision und Korrelation zu machen. Die Fachtagung "Bewitterung von Kunststoffen" am 6. und 7. Juli 2022 bietet für Diskussionen zu diesem Thema die ideale Plattform. Außerdem erwarten die Besucher interessante und aktuelle Fachvorträge, u.a. von der Carl Zeiss Vision GmbH, BASF und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Im Mittelpunkt der Tagung stehen auch dieses Jahr aktuelle Entwicklungen in Technik und Normung, Labor- und Freibewitterung, klimatische Einflussfaktoren, Klimawandel, Alterung und die Stabilisierung von Kunststoffen.
"Nutzen Sie diese Plattform, um sich live und vor Ort wieder persönlich mit den Experten auszutauschen und melden Sie sich heute noch zur Tagung an", lädt Tagungsleiter Andreas Riedl von der ATLAS Material Testing Technology GmbH interessierte Qualitätsverantwortliche, Entwickler/-innen und Materialspezialist/-innen ein. "So verpassen Sie nicht den Anschluss in der Branche und erhalten wichtige Informationen über interessante Neuerungen." Detaillierte Informationen und Anmeldung unter: https://www.skz.de/bildung/tagung/bewitterung-von-kunststoffen#Service

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Tagungsdaten:
Thema: Bewitterung von Kunststoffen
Datum: 6. bis 7. Juli 2022
Ort: Gut Wöllried, 97228 Würzburg/Rottendorf
Leitung: Dipl.-Phys. Andreas Riedl, ATLAS Material Testing Technology GmbH
Veranstalter: FSKZ e.V., Würzburg

Kontakt: Eva Engelmann, +49 931 4104-184, e.engelmann@skz.de

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.