Chaori Solar präsentiert seine neuen Produkte vorab auf der EU PVSEC 2010
In Halle 1, Stand D26, zweiter Stock (L2) stellt Chaori Solar seine Produktpalette an kristallinem Silizium sowie Neuheiten für die Baubranche vor. Dazu gehört eine neue Produktreihe an Hochleistungssolarmodulen, die Funktionalität und Ästhetik miteinander vereint: BIPV, Black Pearl und Trapezium Panel.
Zhou Qi, Marketingleiter des Konzerns, wird vor Ort sein und Auskunft über die Marke, die Produkthighlights und die Wachstumsstrategie geben.
"EU PVSEC 2010 bietet uns die Gelegenheit zu beweisen, dass wir heute eine weltweite, dynamische Marke sind", so Zhou Qi. "Wir investieren große Summen in Forschung und Entwicklung und nehmen diese Veranstaltung zum Anlass, um unsere Neuheiten vorzustellen".
Um einen Gesprächstermin mit Zhou Qi, Marketingleiter des Konzerns, zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an den unten angegeben Pressekontakt.
Halle 1, Stand D26, zweiter Stock (L2)
6.- 9. September 2010
Valencia, Spanien
Shanghai Chaori Solar Energy (Germany) GmbH
Chaori Solar Energy Science & Technology wurde 2003 in Shanghai gegründet und ist eines der ersten chinesischen Unternehmen, das in die Photovoltaik investiert hat.
Zunächst war Chaori Solar Energy insbesondere in Forschung und Entwicklung von kristallinen Silizium-Zellen, Solarplatten und Photovoltaik-Systemen wie auch deren Produktion, Vermarktung und Installation tätig. Heute bedient das Unternehmen infolge des außergewöhnlich guten Wachstums des Unternehmens innerhalb der letzten Jahre die gesamte industrielle Fertigungskette: von Silizium-Barren über Wafer bis hin zu Solarmodulen.
Neben zahlreichen Zertifizierungen (IEC, TÜV und CE) ist die Fertigung des Unternehmens ebenfalls ISO 9001 zertifiziert. Darüber hinaus belegen der große Erfolg der Produkte in Amerika wie auch in Europa die Qualität der Produkte von Chaori Solar Energy. Diese sind sowohl auf dem deutschen, dem belgischen, dem französischen, dem griechischen, dem italienischen und dem spanischen Markt präsent. Das Unternehmen plant des Weiteren zahlreiche ambitionierte Projekte in Europa.
Weitere Informationen finden Sie unter www.chaori-solar.com
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Energie- / Umwelttechnik":

Unternehmen sollten auf Software-Monetarisierung setzen
Im Januar verkündete Spotify, der größte Musik-Streamingdienst der Welt, seinen schon lang erwarteten Börsengang in die Tat umzusetzen. Seit seinem Start wurde das abobasierte Software-Modell von einer Vielzahl digitaler Disruptoren und Tech-Unicorns begeistert übernommen. Seine Erstplatzierung ist nun der entscheidende Schritt, um der Welt zu zeigen, dass diese Modelle funktionieren, und was man aus ihnen lernen kann.
Weiterlesen