Vorjahressieger Serena Software erneut für ITSM-Auszeichnung nominiert
Consulting-Organisation „Pink Elephant“ kürt beste Lösungen auf IT-Service-Management-Konferenz in Las Vegas
(PresseBox) (München, )Immer mehr Unternehmen setzen auf applikationsgesteuerte Entwicklungsprozesse, so dass IT-Abteilungen bei umsatz- und geschäftskritischen Anwendungen häufige Änderungen im Release-Management-Ablauf situationsgerecht priorisieren und beschleunigen müssen. Mit Technologien von Serena Software lässt sich die Service-Inbetriebnahme automatisieren und unterstützen, um den Lebenszyklus "Service Transition" der IT Infrastructure Library (ITIL) bei Veränderungen, Freigaben und Einführung neuer Hard- und Software zu steuern. Kein anderer Software-Anbieter kann den vollständigen Lebenszyklus von Applikationen im Rahmen des IT-Service-Managements abbilden.
Mit der Auszeichnung "Pink Elephant Innovation of the Year" stellt das Consulting-Unternehmen Produkte oder Dienste heraus, die im Jahresverlauf den größten Beitrag für IT-Service-Management geleistet haben. Die Auswahlkriterien für Gewinnerlösungen reichen dabei von der erfolgreichen Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe und der plattformübergreifenden Datensammlung bis hin zu bahnbrechenden Methoden zur Unterstützung von IT-Service-Management.
"Für unsere Expertenjury war es eine überaus schwierige Entscheidung, welche Lösungen in diesem Jahr herausragen und auf die Nominierungsliste für den Pink Elephant Award gehören", resümiert George Spalding, Executive Vice President bei Pink Elephant. "Die Produktdemonstration von Serena Software hat uns aber beeindruckt und wir sehen die Technologie als erneut starken Finalisten im Wettbewerb."
"Die Anerkennung durch Pink Elephant für unsere Produktinnovation schätzen wir sehr hoch ein", ergänzt David Hurwitz, Senior Vice President Worldwide Marketing bei Serena Software. "Aus unserer Sicht ist die wichtigste Neuerung, dass die Anforderungen bei der Service-Inbetriebnahme gemäß ITIL direkt unterstützt und automatisiert werden. Für alle Unternehmen, die im harten Online-Wettbewerb stehen, ist das eine ganz entscheidende Kernkompetenz."