Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1253037

SEITENBAU GmbH Seilerstraße 7 78467 Konstanz, Deutschland http://www.seitenbau.com
Ansprechpartner:in Frau Denise Merkt +49 7531 8914132
Logo der Firma SEITENBAU GmbH

SEITENBAU auf dem Zukunftskongress 2025: Gemeinsam die digitale Zukunft gestalten

(PresseBox) (Konstanz, )
Passend zum Motto „Damit Deutschland wieder ins Machen kommt“ präsentiert sich SEITENBAU auf dem Zukunftskongress 2025 in Berlin. Dabei wollen wir den Besucher*innen verschiedene Praxisbeispiele vorstellen, wie die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gemeinsam vorangetrieben werden kann. Vom 23.06. bis 25.06. 2025 sind wir dazu am Stand 0.34 (EG) und in zwei Best-Practice-Dialogen vertreten.

Verknüpfung von Akteuren, Themen und Inhalten – gemeinsam die digitale Zukunft gestalten!

Praxisnahe Einblicke in unsere Projekte zur Verwaltungsdigitalisierung

Im Rahmen des Kongresses werden wir dazu auch zwei Best-Practice-Dialoge anbieten, die praxisnahe Einblicke in zwei unserer Projekte im Rahmen der Verwaltungsdigitalisierung geben:

Best-Practice-Dialog I.C2: Erste Online-Dienst-Umsetzung mit NOOTS

Voll digital und gar nicht schwer! Werkstattbericht und erwartete Vorteile des Use Case „Bewohnerparken mit NOOTS“. Wir stellen dabei zunächst den aktuellen Stand der Umsetzung des NOOTS dar, beschreiben anschließend den derzeitigen Entwicklungsstand des Online-Dienstes „Antrag auf Bewohnerparken“ auf dem OZG-Hub und präsentieren außerdem einen Quick Start Guide für Online-Dienste von der Planung bis zur Anbindung an das NOOTS.

Der Dialog findet statt am Montag, den 23.06. 2025, 15.00 – 15.45 Uhr. Die Referent*innen sind:
  • Holger Schaefers (Programmleiter Portale, Identitäten und Infrastrukturen Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg)
  • Michael Lipaczewski (Referatsleiter Referat DII4, Bundesverwaltungsamt)
  • Michael Pfleger (Gesamtprogrammleiter Registermodernisierung, Föderale IT-Kooperation)
  • Anna Gadorosi (Project Lead, SEITENBAU)
Best-Practice-Dialog II.A2 2: Semantische Interoperabilität – Erfolgsrezept für föderale Verwaltungsdigitalisierung?

Im Jahr 2024 hat die EU mit dem Interoperable Europe Act erstmals ein europäisches gesetzliches Fundament für die Harmonisierung digitaler Verwaltungssysteme geschaffen. Wir beleuchten anhand des Technologiebeispiels Linked Data, wie semantische Interoperabilität in der Praxis gelingen kann, um Herausforderungen der digitalen Transformation effektiv zu lösen.

Der Dialog findet statt am Dienstag, den 24.06. 2025, 9.00 – 9.45 Uhr. Die Referenten sind:

Thomas Tursics (Produktmanager GovData, Föderale IT-Kooperation)

Julian Bayer (Practice Lead Open Data, SEITENBAU)

Besuchen Sie uns auf dem Zukunftskongress – wir freuen uns auf Fachgespräche!

Besuchen Sie neben den Best-Practice-Dialogen auch unseren Stand und erfahren Sie mehr über unsere weiteren Projekte und Lösungen für die digitale Zukunft. Wir freuen uns auf viele spannende Fachgespräche!

Weitere Informationen: https://www.zukunftskongress.de/de/node/93

 

SEITENBAU GmbH

SEITENBAU unterstützt seit 1996 Organisationen aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung bei der Planung, Konzeption und Umsetzung hochwertiger kundenspezifischer Software-Lösungen. Mit über 250 Mitarbeitern an den Standorten Konstanz, Köln und Berlin bieten wir umfassende Beratung, Konzeption und technische Realisierung in den Bereichen Individualsoftware sowie Social Intranet- & Portallösungen.

Zu unseren Kunden zählen u.a.: Bundeskanzleramt, Bundesministerium des Innern, Bundesverwaltungsamt, Deutscher Bundestag, Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Telekom AG, Konvink AG, Schweizer Bundesverwaltung, das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg und die Senatsverwaltung Berlin.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.