Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 21974

Schilling Software GmbH Karl-Ferdinand-Braun Str. 8 28359 Bremen, Deutschland http://www.schilling4u.com
Ansprechpartner:in Jens Göbel +49 421 20140200
Logo der Firma Schilling Software GmbH
Schilling Software GmbH

Neue Version Schilling Rechnungswesen

Moderne Financials-Lösung für den Mittelstand

(PresseBox) (Bremen, )
Wichtige Neuerungen in Release 2.06 des Schilling Rechnungswesens sind die Möglichkeit der parallelen Rechnungslegung nach verschiedenen Bilanzierungarten (z.B. HGB, IAS/IFRS, US GAAP), die standardmäßige Unterstützung des Umsatzkostenverfahrens (zusätzlich zum Ge-samtkostenverfahren) sowie eine Web-basierte grafische Oberfläche. Die neue Softwareversion wird ab Juli 2004 ausgeliefert.

Rund zwei Jahre Entwicklungsarbeit sind in die neue Version des Schilling Rech-nungswesens eingeflossen. Dabei stand das Ziel im Vordergrund, den Anwendern ein noch produktiveres Arbeiten mit der Software zu ermöglichen. Den Benutzer-komfort erhöht das komplett neue Browser-gestützte Online-Handbuch, welches auch als Online-Hilfe aus der Anwendung heraus aufgerufen werden kann. Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung ist die neue Web-basierte Oberfläche hervorzuheben, die für alle Anwendungsbereiche zur Verfügung steht.

Die neue Schilling-Version bietet die Möglichkeit, die Rechnungslegung parallel nach verschiedenen Bilanzierungsvorschriften vorzunehmen. So kann neben dem HGB-Abschluss gleichzeitig die Bilanzierung nach den International Financial Re-porting Standards (IFRS) – besser bekannt unter dem bisher üblichen Kürzel IAS (International Accounting Standards) – erfolgen. Auch die parallele Rechnungsle-gung nach US GAAP wird unterstützt. In der Kostenrechnung steht die Abbildung des Umsatzkostenverfahrens als Standardfunktion zur Verfügung. Das Umsatzko-stenverfahren wird z.B. im Rahmen des IFRS-Standards gegenüber dem in Deutschland üblichen Gesamtkostenverfahren favorisiert. Schilling-Anwender kön-nen beide Kostenrechnungsverfahren nutzen.

Weitere Highlights der neuen Softwareversion sind die ausgebauten Funktionalitä-ten für die Verbandsregulierung (inkl. Kreditorenverbände) sowie die Verwaltung und automatische Verbuchung von Zahlungs-Avisen. Neu sind die variablen Infosy-steme, die es dem Anwender ermöglichen, sämtliche Anzeigen der Dialog-Informationssysteme (Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung) frei zu definieren.

Schilling Software GmbH

Schilling Software GmbH, Bremen, gehört in den deutschsprachigen Ländern mit über 1.000 Installationen im Bereich des Rechnungswesens zu den führenden Anbietern. Schilling Software bietet die vielen Vorteile eines mittelständischen Software-Herstellers und ist mit der hohen Installationszahl gleichzeitig ein starker Partner im Bereich der IBM iSeries/i5.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.