Falls Sie Werbung für eine Veranstaltung des sogenannten „Deutschen Fahrtenschreiberforum“ erhalten haben, sollten Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen. Diese erfundene Bezeichnung suggeriert, eine offizielle nationale Institution zu sein. Dabei wird auf der Webseite sogar von einer Anlehnung an das EU-Fahrtenschreiberforum gesprochen.
Zur Klarstellung:
Das EU-Fahrtenschreiberforum ist eine auf Grundlage von Artikel 43 der Verordnung (EU) 165/2014 eingerichtete Institution der EU. Es gibt in Deutschland kein offizielles Pendant dazu! Das als DFF bezeichnete Forum ist KEINE offizielle Institution und die dort gefassten "Beschlüsse" haben weder Auswirkungen noch finden diese Berücksichtigung in der nationalen oder EU-Gesetzgebung.
Die beschriebene Erarbeitung von Empfehlungen für Entscheidungsträger der EU zu den Themen Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften (Lenk- und Ruhezeiten) suggeriert, dass es eine Zusammenarbeit mit den offiziellen Institutionen und Entscheidungsträgern auf nationaler und EU-Ebene gibt. Dem ist jedoch nicht so.
Lassen Sie sich nicht blenden und in die Irre führen!
Mehr zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber | Sozialvorschriften sowie alle detaillierten rechtlichen und technischen Fakten zum sogenannten Smart Tacho 1 und 2 finden Interessierte in dem deutschlandweit einmaligen Kompetenzworkshop: https://kompetenzworkshop-fahrtenschreiber.eu/
Fachpublikationen von Autor Olaf Horwarth: https://www.sbs-info.de/fachmedien-shop