Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1242652

SBS Fleet-Competence Im unteren Weingarten 6 88682 Salem, Deutschland https://www.sbs-info.de
Ansprechpartner:in Herr Olaf Horwarth +49 7553 2194004

Fuhrparkleiter und Verkehrsleiter trafen sich in Tuttlingen

Fachveranstaltung zum Digitalen Fahrtenschreiber

(PresseBox) (Salem, )
Am 25.03.2025 fand in der Stadthalle Tuttlingen die regelmäßige Fachveranstaltung zum Digitalen Fahrtenschreiber zusammen mit der Anwenderschulung für die Auswertesoftware TachoPlus statt.

Mehrmals im Jahr veranstalten die Unternehmen TachoPlus Fleet-Solutions und SBS Fleet-Competence gemeinsam eine Fachveranstaltung rund um das Thema Digitaler Fahrtenschreiber, in der Praxis gerne auch einfach als Digitacho bezeichnet. Die Veranstaltung informiert interessierte Fuhrpark- und Verkehrsleiter sowie weitere verantwortliche Personen aus Betrieben mit eigenem Fuhrpark über die wichtigsten technischen und gesetzlichen Neuerungen zu den Digitalen Fahrtenschreibern, den Lenk- und Ruhezeiten (Sozialvorschriften) sowie zur ordnungsgemäßen Analyse der Daten, die u.a. auf der Fahrerkarte aufgezeichnet werden.

Mehr als 40 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren daher am 25.03.2025 in die Stadthalle Tuttlingen gekommen, um ihre eigenen Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen oder ganz neue Erkenntnisse mitzunehmen. Im ersten Teil informierte Olaf Horwarth, Autor des Fachbuches „Digitale Fahrtenschreiber von A-Z“ und Inhaber von SBS Fleet-Competence über die Fallstricke bei der Disposition, wenn verschiedene Rechtsvorschriften zusammentreffen. So haben Unternehmen nicht nur die Lenk- und Ruhzeiten der Verordnung (EG) 561/2006 zu beachten, sondern auch das Arbeitszeitgesetz. Ferner wurden die Pflichten des Unternehmers und Verkehrsleiters intensiv behandelt. Denn Unternehmen mit eigenem Fuhrpark haben eine Reihe von Pflichten zu beachten und umzusetzen, um sich nicht dem Risiko hoher Bußgeldbescheide auszusetzen.

Burghard Toschek, Leiter Vertrieb bei TachoPlus Fleet-Solutions, stellte den Teilnehmern die neueste Version der Software TachoPlus vor. Mit Hilfe dieser Software können die digitalen Daten der Fahrtenschreiber und des Massenspeichers nicht nur rechtsicher archiviert, sondern die Daten können auch exakt analysiert werden. Unternehmen mit eigenem Fuhrpark haben die Pflicht, diese Daten regelmäßig zu prüfen, um Verstöße gegen die VO (EG) 561/2006 über Lenk- und Ruhezeiten, sowie gegen die Tachographenverordnung (EU) 165/2014 zu erkennen und die Fahrer über ihre Fehler zu belehren. Dafür stehen den verantwortlichen Personen im Unternehmen ein intuitives und übersichtliches Tool zur Verfügung. Die Belehrungen der Fahrer können mit TachoPlus einfach und vor allem nachhaltig erfolgreich erledigt werden.

Unterstützt wurde die Veranstaltung wieder von der Firma Keck Nutzfahrzeuge GmbH aus Friedrichshafen, in dem sie eine nagelneue Sattelzugmaschine von MAN zur Verfügung stellte. Interessierte Teilnehmer hatten so die Möglichkeit, sich in den Pausen über die neueste Fahrzeugtechnik, insbesondere auch über das Spiegelersatzsystem MAN OptiView zu informieren.

SBS Fleet-Competence

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung - auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.

Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.