
Duisburger Straße 69-73
46049 Oberhausen, de
http://www.stollberg.com
Uwe Stein
+49 (241) 89468-55
Stollberg erweitert die Produktionskapazität
Neuer Sprühturm für Gießpulvergranulat in China

Nach einer Bauzeit von drei Monaten hat Stollberg erfolgreich die Testphase des neuen Sprühturms beendet und Ende August – früher als geplant – mit der Produktion begonnen. Der neue Sprühturm des Stollberg & Samil Joint Ventures, eines Mitgliedes der griechischen S&B Industrial Minerals Gruppe, arbeitet jetzt mit der geplanten Kapazität von 15.000 t pro Jahr.
Die Investition wurde getätigt, um den steigenden Bedarf der Kunden in der Region zu erfüllen, wettbewerbsfähig zu bleiben und die Technologieführerschaft von Stollberg auszubauen.
Mit dem Bau des Sprühturms erhöht Qingdao Stollberg & Samil die Kapazität von 20.000 auf über 35.000 t Granulat pro Jahr.
Die große Nachfrage nach granulatförmigem Gießpulver beruht nicht nur auf dem weltweiten Boom der Stahlindustrie: Der Schlüsselfaktor ist die Umweltfreundlichkeit des Granulats. Im Gegensatz zu Pulver lässt es sich an Stranggießanlagen staubfrei fördern und lagern. Ein weiterer klarer Vorteil ist, dass die Granulate mit einem Flux-Feeder automatisch auf die Oberfläche des flüssigen Stahls aufgegeben werden können. Das verbessert die Prozess-Sicherheit und führt zu gleichmäßig guter Qualität. Aus diesem Grund wechseln mehr und mehr Kunden von Pulver- zu Granulatprodukten.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.