
Gewerbestr. 26
76327 Pfinztal, de
http://www.rte.de
Ingolf Hertlin
+49 (721) 94650-0
Elegant und Energie-effizient
Focus Gold für akustische Prüfanlage von RTE / Internationaler Designpreis Baden-Württemberg 2008

Die Prüfanlage SonicTCTM arbeitet nach der Methode der akustischen Resonanzanalyse. Dieses Prüfverfahren erlaubt die schnelle und auf-wandsarme Qualitätsprüfung unterschiedlicher Objekte, wie Gussteile, Bremsscheiben oder auch keramische Produkte. Ein kurzer mechani-scher Impuls regt dabei das Prüfobjekt zum Schwingen an. Der von einem Mikrofon aufgenommene Klang verrät in Sekundenschnelle ver-borgene Gefügefehler, Risse oder Lunker. SonicTCTM macht auf diese Weise andere zeit- und energieaufwändige Prozesse überflüssig.
Das Urteil der sechs Experten der Jury: "Durch den Einsatz von Schall bei der Materialprüfung werden energieaufwändige Techniken, wie Röntgenstrahlen, oder der Einsatz von Chemikalien vermieden und Ressourcen geschont. Gut ist, dass direkt im Produktionsprozess ge-prüft werden kann und Ausschuss sofort festgestellt wird. Die Produkti-on bekommt unmittelbare Hinweise zur Optimierung der Verfahren."
SonicTCTM wurde bereits mit dem "iF Design Award 2008" im Bereich 'Industry / Building' ausgezeichnet. RTE Geschäftsführer Ingolf Hertlin: "Unser neues Testcenter SonicTCTM wurde konsequent auf umfassen-de Funktionalität und erstklassige Ergonomie hin entwickelt. Erstmals holten wir uns Designunterstützung von der Stuttgarter bgp-design. Die unkonventionelle Denkweise der Designer hat uns davon überzeugt, dass wir mit Hilfe des Industrial Designs unsere Technologie überzeu-gender und erfolgreicher im Markt platzieren können."
Die Akustikkammer des SonicTCTM schirmt das Mikrofon gegen Stör-geräusche ab und setzt mit den kreisbogenförmigen Tragarmen den optischen Schwerpunkt im Bereich des Prüfvorgangs. So entwickelte sich im Designprozess aus der funktionalen Struktur ein starkes mar-kenbildendes Zeichen, das auch im Umfeld von Fertigungsanlagen ei-nen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Die kompakte und autarke Funktionseinheit kann mit wenig Aufwand an unterschiedlichste Trans-portbänder angebracht und flexibel in verschiedenen Produktionspro-zessen einsetzt werden - ein wirtschaftlicher Vorteil.
Seit mehr als 20 Jahren konzipiert und realisiert RTE Lösungen für Fertigungsanwendungen mit Hilfe akustischer Verfahren. In verschie-denen Geschäftsfeldern betreut RTE Unternehmen unter anderem aus der Automobil-, Metall- und Elektro- sowie Keramikindustrie. Als Full Service-Unternehmen bietet RTE neben der Prüftechnik auch schlüs-selfertige Prüfanlagen (Sondermaschinen) mit Vorrichtung, Steue-rungs- und Prüftechnik sowie einen leistungsstarken After-Sales-Service.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.