Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1179217

Rheinmetall AG Rheinmetall Platz 1 40476 Düsseldorf, Deutschland http://www.rheinmetall.com
Ansprechpartner:in Herr Oliver Hoffmann +49 211 4734748
Logo der Firma Rheinmetall AG

Rheinmetall Defence Australia and Supashock unveil the Australian innovative Mine Rail Deployment System

(PresseBox) (Düsseldorf, )
  • Rheinmetall Defence Australia and Supashock have teamed to develop a world-first sea mine rail deployment system (MRDS)
  • MRDS allows the storage and deployment of sea mines by international navies
  • Rack remains fixed to the ship
  • Both enterprises have a long association with military land vehicles
Rheinmetall Defence Australia, a key strategic industrial partner to the Australian Defence Force, has teamed up with Adelaide-based technology company Supashock, to develop a world-first sea mine rail deployment system.

Nathan Poyner, Managing Director, Rheinmetall Defence Australia, said that the two businesses had a long association with military land vehicles and had again collaborated on a solution known as Mine Rail Deployment System (MRDS).

“The MRDS was developed to allow for the storage and deployment of sea mines by international navies.

“In a world-first, the design means that the rack remains fixed to the ship and the deployment appliance basket is not discarded into the ocean as is the current model.

“The MRDS will be future-ready to integrate automation, further increasing ondeck operational efficiency,” Mr Poyner said.

Oscar Fiorinotto, Managing Director of Supashock, said the MRDS would be designed, tested and manufactured at the organisation’s Holden Hill facility in suburban Adelaide.

“Supashock is a global designer and manufacturer of advanced products for defence, heavy vehicles and automotive OEMs.

“I’m delighted to be working with our partners at Rheinmetall Defence Australia to achieve this outstanding result that will improve the deployment of sea mines, worldwide. We are excited for future collaboration between all parties, including the Commonwealth, to further test this Australian technology.” Mr Fiorinotto added.

The MRDS revolutionises payload deployment, reducing deck footprint, and increasing payload replenishment efficiency. The system is scalable and can be adapted to suit a range of different seacraft.

The MRDS also offers enhanced safety features such as jettison capability, improved ergonomics and a weather shelter that protects crew and disguises deck activity during transport or operations.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.