Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 395274

Renesas Electronics Europe Arcadiastrasse 10 40472 Düsseldorf, Deutschland https://www.renesas.com
Ansprechpartner:in Frau Alexandra Janetzko +49 89 99388732
Logo der Firma Renesas Electronics Europe
Renesas Electronics Europe

Renesas Electronic Europe präsentiert vier neue Produktgruppen aus der R8C/Lx MCU-Serie mit dem branchenweit genauesten integrierten Oszillator inklusive LCD-Controller und extrem geringem Stromverbrauch

Die neue R8C/Lx MCU-Serie bietet ±1 Prozent Genauigkeit mit integriertem 40 MHz Oszillator und neue, effiziente Standby-Betriebsarten für Batteriebetrieb und insgesamt niedrigeren System-Stromverbrauch

(PresseBox) (Aschheim-Dornach, )
Renesas Electronics, ein führender Hersteller hochmoderner Halbleiterlösungen, gibt heute die Vorstellung von 16 neuen 16-Bit Mikrocontrollern aus der R8C/Lx-Serie bekannt. Die neuen R8C/L3xM-Produktgruppen bieten einen integrierten Hochgeschwindigkeits-Oszillator mit der stabilsten Genauigkeit in der Branche sowie extrem niedrigen Stromverbrauch, der zum Besten in der Industrie zählt. Die R8C/L3xM MCUs bestehen aus insgesamt vier Gruppen mit 52 - 100 Pins und bis zu 128 kB programmierbarem Flash-Speicher. Erste Muster sind für das erste Quartal im Geschäftsjahr 2011 geplant. Die restlichen Produkte werden kurz danach ausgeliefert.

Die R8C/L3xM-Gruppen enthalten einen integrierten High-Speed-Oszillator mit einer typischen Genauigkeit von ±1 Prozent bei Raumtemperatur und einer garantierten Genauigkeit von ±1,5 Prozent über alle Temperaturbereiche einschließlich der Alterungsvariation nach einer Kalibrierung im Werk. Der integrierte High-Speed Oszillator liefert die 40 MHz Taktfrequenz mit Teilungsverhältnissen von 1/2, 1/3, 1/4, 1/5, 1/6, 1/7, 1/8 oder 1/9 an die CPU sowie an die integrierten Peripheriefunktionen. Dadurch kann die MCU mit externen Komponenten über serielle Schnittstellen ohne irgendeinen anderen externen Taktgeber kommunizieren.

Neben dem genauen, integrierten High-Speed Oszillator bieten die R8C/L3xM-Produktgruppen weitere Merkmale, die zu einem niedrigeren Gesamtsystem-Stromverbrauch beitragen. Diese Funktionen stammen aus den bestehenden Produktgruppen R8C/L3xA, R8C/L3xB und R8C/L3xC.

Die nachfolgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede zwischen den vier Produktgruppen. Eine Vielfalt unterschiedlicher Spezifikationen mit verschiedenen Pin-Varianten und LCD-Formaten sind verfügbar, so dass jeder Kunde eine passende Version für seine Anforderungen findet.

Renesas Electronics Europe

Renesas Electronics Europe mit seinem Business Operation Centre in Düsseldorf ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Renesas Electronics Corporation (TSE: 6723), einem der führenden Anbieter hochmoderner Halbleiterlösungen und die weltweite Nummer eins im Markt für Mikrocontroller. Die Produkte des Unternehmens reichen von Mikrocontrollern und SoC-Lösungen bis hin zu einer breiten Palette von Analog- und Leistungselektronik-Bausteinen. Renesas Electronics Europe gliedert sich in fünf anwendungsbezogene Business Groups für folgende Schlüsselmärkte in Europa: Automotive, Communications und Consumer, Industrial, Secure MCUs sowie Mobile Platforms. Die Business Groups werden von der Engineering Group unterstützt. Zu dieser gehören das Engineering Design Centre, das European Quality Centre, das Kunden technischen Support in Europa bietet, sowie das European Technology Centre, das innovative Produkte speziell für den europäischen Markt entwickelt. Weitere Informationen unter: www.renesas.eu

Renesas Electronics Europe auf Twitter: http://twitter.com/...

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.