Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1219908

Renault Trucks Oskar-Messter-Str. 20 85737 Ismaning, Deutschland http://www.renault-trucks.de
Ansprechpartner:in Frau Kim-Maylin Kühn +49 1516 7028235
Logo der Firma Renault Trucks

Renault Trucks 2025: Mehr Leistung und Effizienz für T, C und K

(PresseBox) (Ismaning, )
Renault Trucks bringt die neue Modellreihe 2025 seiner schweren Baureihe auf den Markt. Die neuen Modelle T, T High, C und K von Renault Trucks sind darauf ausgelegt, die Energieeffizienz, Sicherheit und den Fahrkomfort zu optimieren. Der Kraftstoffverbrauch wird im Vergleich zur Vorgängergeneration um bis zu 3 % reduziert, was den Spediteuren eine höhere Produktivität bei gleichzeitiger Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks ermöglicht.

Seit der Einführung des Turbo Compound Motors vor zwei Jahren, der Kraftstoffeinsparungen von bis zu 10 % ermöglicht, hat Renault Trucks kontinuierlich an der Verbesserung der Kraftstoffeffizienz gearbeitet. Die schweren Lkw der Modellreihe 2025 bieten eine zusätzliche Einsparung von bis zu 3 %. Der Hersteller hat verschiedene Komponenten des Antriebsstrangs – darunter Motor, Getriebe und Achsen – optimiert und die neuen Lkw serienmäßig mit Reifen der Klasse A+ ausgestattet.

Innovative Rückspiegel-Kameras für verbesserte Aerodynamik und Sicherheit

Die Modelle T, T High und E-Tech T sind jetzt serienmäßig mit Kameras anstelle von Rückspiegeln ausgestattet, was die Aerodynamik verbessert und den Kraftstoffverbrauch senkt. Diese Rückspiegel-Kameras sind in einklappbaren Seitenflügeln integriert und mit zwei Bildschirmen im Fahrerhaus verbunden, die die Umgebung des Fahrzeugs anzeigen. Für eine verbesserte Nachtsicht sind die Kameras mit einem Infrarotmodus ausgestattet. Optional ist diese Funktion auch für die Modelle C, K und E-Tech C erhältlich.

Der Renault Trucks T Smart Racer

Für Langstreckeneinsätze bietet Renault Trucks eine kraftstoffoptimierte Version: den T Smart Racer. Dieser ist für die Modelle T und T High erhältlich und kombiniert einen DE13 Turbo Compound Motor mit allen verfügbaren, kraftstoffsparenden Optionen. Das Ergebnis: 14 % weniger Kraftstoffverbrauch und 15 % weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu einem Standardmodell.

Erweiterte Sicherheits- und Komfortfunktionen

Die Servolenkung der Fahrzeuge der neuesten Generation bietet bei höheren Geschwindigkeiten zusätzliche Stabilität und bei niedriger Geschwindigkeit eine mühelose Lenkung, was das Manövrieren in städtischen und vorstädtischen Gebieten erleichtert. Dieses System kombiniert eine hydraulische Servolenkung mit einem Elektromotor, wobei Sensoren das Fahrzeugverhalten in Echtzeit an die Bewegungen des Lkws und die Absichten des Fahrers anpassen.

Zusätzlich ist ein Spurhalteassistent mit automatischer Korrektur verfügbar. Diese Funktion gewährleistet, dass das Fahrzeug bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur automatisch wieder in die richtige Spur gelenkt wird. Darüber hinaus bietet sie Schutz vor toten Winkeln, wodurch die Sicherheit der besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmer erhöht wird.

Das Fernlicht schaltet sich automatisch je nach äußeren Bedingungen wie Wetter, Dunkelheit und anderen Verkehrsteilnehmern ein und ergänzt das bereits in den Vorgängermodellen standardmäßig vorhandene automatische Abblendlicht. Um die Sichtverhältnisse zu optimieren, können zusätzliche Arbeitsleuchten am Fahrgestell oder am Heck der Kabine angebracht werden.

Die aktualisierten Modellreihen Renault Trucks T, T High, C, K sind ab sofort erhältlich. Auch die Elektro-Versionen des E-Tech T und C des Modelljahres 2025 können jetzt bestellt werden.

* Das Ergebnis wurde mit dem Simulationstool VECTO (Vehicle Energy Consumption Calculation Tool) ermittelt.

Website Promotion

Website Promotion

Renault Trucks

Der französische Lkw-Hersteller Renault Trucks bietet Profis seit 1894 Transportlösungen an, von elektrischen Lastenrädern über leichte Nutzfahrzeuge bis hin zu schweren Sattelzugmaschinen. Renault Trucks hat sich der Energiewende verschrieben und bietet kraftstoffsparende Fahrzeuge und eine komplette Palette von 100 % elektrischen Lkw an, deren Lebensdauer durch einen Kreislaufwirtschaftsansatz verlängert wird.

Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Darüber hinaus bietet die Gruppe komplette Finanzierungs- und Servicelösungen an.

Kennzahlen:
9.400 Mitarbeiter weltweit
4 Produktionsstandorte in Frankreich
1.500 Vertriebs- und Servicestützpunkte weltweit
70.000 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2023.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.