Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 21342

QNX Software Systems GmbH Am Listholze 76 30177 Hannover, Deutschland http://www.qnx.de
Ansprechpartner:in Darrin Shewchuk +49 511 940910
Logo der Firma QNX Software Systems GmbH
QNX Software Systems GmbH

QNX stellt neueste Version der QNX Momentics Development Suite vor

(PresseBox) (Hannover, )
Die neue Version 6.3 der QNX Momentics Development Suite ist ab sofort verfügbar. Die hochintegrierte Plattform für den Aufbau von Applikationen auf QNX Neutrino bietet eine Reihe neuer Features wie direkte Unterstützung für beschleunigte 3D- und Multi Layer-Grafiken, skalierbarer HTML 4 Web Browser, fehlerresistentes Flash-Dateisystem, Networking-Funktionen wie SCTP und IP Filtering, BSP Import Wizard zur Automatisierung des Board Bring-ups und Unterstützung für Entwicklungs-Hosts in Linux-Umgebungen. Die neue QNX Momentics Development Suite eignet sich damit nicht nur für Embedded-Applikationen im allgemeinen, sondern auch speziell für Embedded-Märkte wie Automotive, Networking, Medizin und Militär.

Mit Version 6.3 ist QNX der erste RTOS-Hersteller mit nativer Unterstützung für beschleunigte 3D-Grafiken und Multi Layer-Benutzeroberflächen. Zudem enthält Version 6.3 direkte Unterstützung für Multi Headed Displays. Eine einzige Kopfeinheit, auf der das Echtzeitbetriebssystem QNX Neutrino läuft, kann jetzt zahlreiche Bildschirme ansteuern, die jeweils andere Inhalte anzeigen.

Der hochmodulare, speichereffiziente QNX Voyager 2 Web Browser unterstützt extrakleine Displays, Sicherheit der Enterprise-Klasse über SSL 3.0 und Internetstandards wie HTML 4.01, XHTML 1.1, WAP 2.0, WML 1.3 und CSS. Der Browser passt Webseiten dynamisch an kleine Bildschirme an, so dass keine Anpassung des Seitenlayouts seitens des Webpage-Anbieters erforderlich ist. Die neuen Networking-Funktionen eliminieren Engpässe im Datenverkehr und verbessern die Verfügbarkeit von Netzwerkelementen. Zusätzlich zu IPv4, IPv6, IPSec und anderen vorintegrierten Protokollen unterstützt Version 6.3 SCTP (Stream Control Transmission Protokoll) und IP Filtering mit NAT (Network Address Translation). Für Datenintegrität bei einem Stromausfall sorgt das fehlerresistente Flash-Dateisystem.

Zudem wurden Erweiterungen an den Entwicklungs-Tools vorgenommen. Das neue Code Coverage Tool ist das erste, das vollständig in eine Embedded IDE integriert ist. Damit wird der Zeitaufwand für Tests, Optimierung und Qualitätsnachweise verringert. Das Tool zeigt grafisch im Source an, welche Code-Pfade verwendet werden. Entwickler können sich folglich auf Debugging, Performance-Analyse und Pfadoptimierung in stark genutzten Segmenten konzentrieren. Der System Builder beschleunigt das Erstellen von Boot Images und Custom Flash File System Images und enthält jetzt einen BSP Import Wizard zur Automatisierung des Board Bring-ups. Das Visualisierungs-Tool System Profiler findet Fehler im komplexen Systemverhalten und hilft Entwicklern bei dessen Optimierung. Neu in Version 6.3 sind erweiterbare Filter, die die genaue Bestimmung von Performance-raubenden Hotspots vereinfachen.

Entwickler können jetzt für ihre QNX Neutrino RTOS-Anwendungen aus den vier Hosttypen Windows, Solaris, QNX Neutrino und Linux wählen. Der GCC 3.3.1 Compiler bietet eine verbesserte Compliance zu C99 C und C/C++ Application Binary Interface (ABI) Standards verschiedener Hersteller und sorgt für schnellere Code-Generierung. Bei den Eingabemethoden wurde die bisherige Unterstützung für japanisch und chinesisch um koreanisch erweitert.

Die QNX Momentics Development Suite bietet zeitsparende Tools für den gesamten Embedded Development-Zyklus – vom Board Bring-up bis zur Remote-Fehlersuche. Die hochintegrierte IDE umfasst C, C++ und Java Code-Editoren, einen grafischen Debugger für auf mehrere heterogene CPUs verteilte Prozesse, Diagnostik-Tools für Application Profiling, System Profiling, Speicheranalyse und Code Coverage. QNX Momentics wurde für Entwickler optimiert, die mit dem QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystem arbeiten. Unterstützt werden mehrere Entwicklungs-Hosts wie Windows, Linux, Solaris und QNX Neutrino sowie zahlreiche Prozessoren wie etwa ARM, MIPS, PowerPC, SH-4, Xscale und x86.

Die QNX Momentics Development Suite Professional 6.3 ist ab sofort verfügbar. Einige Features sind optional und damit gegen Aufpreis erhältlich.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.