Neu-Auftrag für Proton Motor zur Ausrüstung von Müllsammelfahrzeugen
Holländisch-belgische Firma „E-Trucks Europe“ bestellt fünf HyRange®-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme auf Basis von EU-Projekt „REVIVE“
(PresseBox) (Puchheim bei München, )Die fünf jetzt in Auftrag gegebenen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Systeme basieren auf der Vergabe im EU-Förderprojekt „REVIVE“, was für „Refuse Vehicle Innovation and Validation in Europe“ (www.h2revive.eu) steht. Die Ausschreibung mit Laufzeit von 2018 bis 2021 hat zum Ziel, 15 Nutzfahrzeuge zur Einsammlung von Müll in Europa zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Der Antrieb dieser Müllwagen ist zu 100 Prozent elektrisch, wodurch sie leise sind und keine Treibhausgase oder Feinstaub ausstoßen. Um die Reichweite zu vergrößern, werden die Fahrzeuge mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-System ausgestattet, das Wasserstoff in Elektrizität umsetzt und sauberes Wasser als Abfallprodukt hat.
Als Mitglied des Konsortiums, dem das REVIVE-Projekt zugeteilt wurde, soll die Proton Motor Fuel Cell GmbH mit der Zulieferung von insgesamt 14 Brennstoffzellen-Systemen zur Ausrüstung von Müllsammelfahrzeugen betraut werden. Deren öffentliche Einsatz- und Nutzungsqualitäten finden testungsweise in acht verschiedenen Regionen bzw. Städten wie Breda, Helmond, Amsterdam, Groningen, Roosendaal, Antwerpen sowie Bozen oder Meran in Südtirol statt.