Dieses erste Update der im Mai 2009 eingeführten iPhone Applikation beinhaltet attraktive Features für webbasierte Projektarbeit.
Die wichtigste Neuerung betrifft die Möglichkeiten der Teamarbeit: Jeder Nutzer verfügt über ein persönliches Gästebuch, über das er mit Kollegen oder Projekt-Mitgliedern Kommentare austauschen kann; in einem klassischen Chat können außerdem private Nachrichten geschrieben werden.
Außerdem informiert die Applikation proaktiv mit einem sogenannten "Ping", über Projekt-Termine, Nachrichten oder Aktualisierungen; sämtliche Änderungen erhält der User als eine Art automatische Dokumentation.
"Mit unserem Update verfolgen wir zwei Ziele", sagt Peter Strömberg, Leiter von Projectplace Labs. "Erstens ist es ein Experiment, um herauszufinden, wie wichtig iPhoneunterstützte Interaktionsfeatures sind. Und zweitens wollen wir Projektmitgliedern helfen, ihren Aufgaben auch dann nachzukommen, wenn sie unterwegs sind."
Mit der iPhone Applikation können die User Besprechungsanfragen im Vorfeld bearbeiten, Aufgaben und Statusreporte aktualisieren sowie Dokumente lesen und prüfen. Mittels der neuen Kontaktliste ist es jetzt auch noch einfacher, E-Mails, SMS oder private Nachrichten zu verschicken.
Die, derzeit nur in englischer Sprache verfügbare, iPhone Applikation von Projectplace ist kostenlos und kann individuell über den AppStore bezogen werden.