- Home
- Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
- BoxId: 493305 – Keramische Antriebe für höhere Genauigkeit

- Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
- Auf der Römerstraße 1
- 76228 Karlsruhe
- http://www.physikinstrumente.de
- Ansprechpartner
- Kathrin Mössinger
- +49 (721) 4846-1810
Keramische Antriebe für höhere Genauigkeit
Linearaktoren mit Piezomotor

Die Position wird im ausgeschalteten Zustand stabil geklemmt, sie driftet und oszilliert nicht. Die Klemmkraft beträgt 15 N. Der Antrieb muss in der Zielposition nicht bestromt werden und erwärmt sich nicht. Das Antriebsprinzip des Piezo-Schreitmotors ermöglicht darüber hinaus sehr hohe Auflösungen innerhalb eines Schreitzyklus. Ungeregelt können so Bewegungen im Bereich eines Nanometers und darunter aufgelöst werden. PI bietet ebenfalls die zum Linearaktor passende Steuerung an.
Das Unternehmen Physik Instrumente (PI) ist für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt und nimmt seit vielen Jahren eine Spitzenstellung auf dem Weltmarkt für präzise Positioniertechnik ein. Seit 40 Jahren entwickelt und fertigt PI Standard- und OEM-Produkte mit Piezo- oder Motorantrieben. Mit vier Sitzen in Deutschland und zehn ausländischen Vertriebs- und Serviceniederlassungen ist die PI-Gruppe international vertreten.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Produktionstechnik"

Automatisierungstreff mit Fokus auf IIoT und Digitalisierung
Auf dem Automatisierungstreff in Böblingen bildet neben den praxisnahen Workshops das Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0 das Highlight der Veranstaltung. Hier werden konkrete, nachvollziehbare Aufgabenstellungen und Lösungswege mit I4.0- und IIoT-Funktionalität präsentiert und diskutiert.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Pressemitteilungen beobachten
Entschuldigen Sie, aber um eine Pressemitteilung beobachten zu können müssen Sie leider angemeldet sein.
Einloggen Kostenfrei registrierenPressemitteilung Keramische Antriebe für höhere Genauigkeit weiterempfehlen
QrCode
Was ist der QR-Code?
3 Schritte: Einscannen eines QR-Codes QR-Codes: Der Wegweiser zu Ihrer Pressemitteilung - ganz ohne tippen!Mit Hilfe der QR-Codes, die auf der Druckversion jeder Pressemeldung abgebildet sind, finden Sie jederzeit mit dem Handy auf die entsprechende Online-Seite der PresseBox zurück - ohne die URL mühsam einzutippen.
Doch wie funktioniert das Einscannen dieses QR-Codes? - Unsere Grafik zeigt die drei simplen Schritte.
Alles, was Sie dafür brauchen ist ein internetfähiges Handy oder Smartphone mit eingebauter Kamera und ein QR Code Leser Software.
QR steht für Quick Response - mit einem Schritt kommen Sie schnell auf eine Webseite. QR-Codes funktionieren wie Strich-Codes, die Sie beispielsweise auf Ihrer Milchtüte finden. Eine Software entschlüsselt den QR-Code und führt Sie direkt auf eine Webseite - so brauchen Sie die Internetadresse nicht einmal zu kennen, um sie zu erreichen.

Jetzt Digitale Pressemappe herunterladen und ausdrucken
Bitte senden Sie mir die folgenden Informationen an meine E-Mail-Adresse:

Firmenanschrift
Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG
- Auf der Römerstraße 1
- D - 76228 Karlsruhe
- +49 (721) 4846-0
- online@pi.ws
- http://www.physikinstrumente.de
Schlagwörter
Kategorie
Ansprechpartner
- Kathrin Mössinger
- Marketing Assistentin / Markt & Produkte
- +49 (721) 4846-1810
Pressemitteilung
- ZIP-Datei herunterladen
- Weiterempfehlen
- Beobachten
- QR-Code abrufen