Das übergeordnete Ziel des Kooperationsvertrags ist die technisch beratende Unterstützung der Stiftung Neanderthal Museums und der NESPOS Society e.V. durch die CTM-do GmbH aus Dortmund mittels der Computertomographie beim Aufbau und Betrieb der wissenschaftlichen Datenbank NESPOS zur frühen Menschheitsgeschichte. Die Parteien möchten damit einen Beitrag zur Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes leisten.
Die CTM-do GmbH fertigt im Auftrag der Stiftung Neanderthal Museum, 3D-Bilddaten wie beispielsweise CT-Scans, Oberflächen-Scans oder hoch auflösende Fotos von Humanfossilien und Artefakten zur wissenschaftlichen Veröffentlichung und Bereitstellung in der NESPOS Datenbank (Neanderthal Studies Professional Online Service).