Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1229557

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG Münchner Straße 15 82319 Starnberg, Deutschland https://www.pharmatechnik.de
Ansprechpartner:in Herr Attila Wandrey +49 8151 4442568

PHARMATECHNIK erfüllt Kinderwünsche mit einer Spende an die Tabaluga Kinderstiftung

Auch in diesem Jahr unterstützt PHARMATECHNIK gemeinsam mit dem Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg die Tabaluga Kinderstiftung, die sozial benachteiligte, traumatisierte sowie schwer erkrankte Kinder und Jugendliche betreut und fördert.

(PresseBox) (Starnberg, )
Der Tabaluga-Wunschbaum im Foyer der PHARMATECHNIK Zentrale ist bereits zur Tradition geworden im Starnberger Softwarehaus. Trotzdem ist es immer wieder ein Gefühl von Freude und innerer Wärme, wenn der Baum aufgestellt und geschmückt wird. Neben glänzenden Kugeln und stimmungsvollen Lichtern zieren vor allem die festlich gestalteten Kärtchen mit den Wünschen der Kinder und Jugendlichen der Tabaluga Kinderstiftung den Baum. Darunter sind kleine Geschenke wie Schreibwaren, Bücher und Spielzeug sowie gemeinsame Wünsche, wie ein Ausflug.

Mitarbeiter von PHARMATECHNIK und des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg sowie alle, die sich an diesem Projekt beteiligen wollten, konnten sich an dem Wunschbaum inspirieren lassen und eine Spende am Empfang hinterlassen.

Am 16.12.2024 wurde eine Spende in Höhe von insgesamt 4.000 Euro an die Tabaluga Kinderstiftung übergeben. Frau Cathrin Diez, Leiterin des Stiftungsbüros der Tabaluga Stiftung, nahm den Spendenscheck im Namen der Stiftung mit einem herzlichen Dank entgegen. Frau Cornelia Graessner-Neiss, geschäftsführende Gesellschafterin der PHARMATECHNIK, freute sich über das besondere Engagement aller Beteiligten.

„Die Zeit um Weihnachten ist für Kinder und Jugendliche, die in einem sozialen Projekt leben, seelisch nicht leicht zu bewältigen und verlangt emotional viel von ihnen ab. Viele von ihnen können Weihnachten nicht im Kreise ihrer Familien feiern. Dank Ihrer Spende können sie dennoch ein schönes Fest erleben und sich über die vielen Geschenke freuen“, sagte Frau Diez.

„Es ist uns eine große Freude, auch in diesem Jahr mit dem Tabaluga-Wunschbaum zu helfen und den Kindern und Jugendlichen der Tabaluga Kinderstiftung zu Weihnachten eine Freude zu bereiten“, so Dr. Detlef Graessner und Cornelia Graessner-Neiss, geschäftsführende Gesellschafter der PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG.

Über die TABALUGA Kinderstiftung 

Die Tabaluga Kinderstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, für traumatisierte Kinder wieder lebenswürdige Bedingungen zu schaffen. Sie steht dafür, Kindern, die bisher auf der Schattenseite des Lebens standen, ihre Würde und Lebensfreude zurückzugeben. In den Tabaluga Kinderprojekten werden pro Jahr ca. 500 sozial benachteiligte, traumatisierte und schwer erkrankte Kinder und Jugendliche stationär und ambulant individuell betreut. Dabei ist die Einrichtung in ihrer jahrzehntelangen Geschichte immer weiter gewachsen. Mittlerweile gehören zwei heilpädagogisch-therapeutische Kinderhäuser, ein therapeutischer Bauernhof, ein Integrationskindergarten, externe Familien- und Wohngruppen sowie das Betreute Wohnen für die jungen Erwachsenen dazu. Im therapeutischen Familienzentrum Sternstundenhaus werden Eltern und Geschwister von lebensbedrohlich erkrankten Kindern betreut, um Entlastung und Stärkung für ihren schweren Lebensalltag zu finden. Das Kreativ- und Therapiezentrum Orange House – ein Gemeinschaftsprojekt mit der Hoffmann Group Foundation – konnte im Oktober 2010 eröffnet werden.

Neben einem geregelten und beschützten Alltag bietet die Tabaluga Kinderstiftung den ihr anvertrauten Kindern ein breites Spektrum von Therapien, mit deren Hilfe die Selbstheilungskräfte geweckt und gestärkt werden.

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

Innovation und Kundennähe – dafür steht PHARMATECHNIK als größtes inhabergeführtes und unabhängiges Softwarehaus für Apotheken und Zahnärzte in Deutschland. Seit über 45 Jahren entwickelt das Unternehmen zukunftsweisende Software-Lösungen. Rund 750 hochqualifizierte PHARMATECHNIK Mitarbeiter, darunter erfahrene Servicetechniker, Anwendungsberater sowie Supportspezialisten sind bundesweit in 14 Geschäftsstellen im Einsatz. Rund 140 Mitarbeiter sind in der Softwareentwicklung tätig.

Mit dem mehrfach ausgezeichneten Apothekenmanagementsystem IXOS werden vom E-Rezept über die vollautomatisierte Defekt-Analyse bis zum erfolgreichen Filialmanagement alle Aufgaben und Prozesse der Vor-Ort-Apotheke digital abgebildet und intelligent automatisiert.

Über 50 leistungsstarke Module in einem einzigen KI-unterstützten System sorgen als Komplett-Lösungs-Plattform für mehr Effizienz, Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit in der Apotheke.

Innovative digitale Lösungen wie das Archivierungssystem IXOS.ORBIZ, IXOS.PDL, die App „Meine Apotheke“ und IXOS Click & Collect setzen neue Maßstäbe in der Kundenbindung.

PHARMATECHNIK stärkt mit IXOS die Position der Vor-Ort-Apotheken und stellt sicher, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – auf die optimale Betreuung ihrer Patienten und Kunden.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.