Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 283031

Pentadoc AG Goethestraße 1 97072 Würzburg, Deutschland https://pentadoc.com
Ansprechpartner:in Herr Guido Schmitz +49 69 97503482
Logo der Firma Pentadoc AG
Pentadoc AG

ECM- Kundenmonitor 2009: neue Befragung zur Kundenzufriedenheit

(PresseBox) (Frankfurt, )
Ein Jahr nach dem vieldiskutierten ECM- Kundenmonitor 2008 von PENTADOC Radar startet in diesen Tagen wieder eine umfangreiche Befragung der Anwender zur Zufriedenheit mit den eingesetzten ECM-Lösungen. Experten rechnen mit Überraschungen. Die Rücklaufquote ist nach 48 Stunden bereits viermal höher als im Vorjahr.

In diesen Tagen startet der ECM- Kundenmonitor 2009 mit der Online-Befragung zur ECM Kundenzufriedenheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In einer ersten Einladungsphase wurden bereits 8.517 Unternehmen zur Teilnahme am ECM- Kundenmonitor eingeladen. Zudem steht die Teilnahme jedem Anwenderunternehmen frei, das an einer freien Bewertung der eingesetzten ECM-Lösung interessiert ist.

„Wir verzeichnen bereits in den ersten 48 Stunden einen viermal höheren Rücklauf als noch in 2008 und rechnen mit einer deutlich größeren Antwortmenge als noch im Vorjahr“, so Christoph Tylla, Projektleiter der Kundenzufriedenheitsbefragung. Auch in 2009 wird der ECM- Kundenmonitor für Wirbel im Herstellersegment sorgen und dennoch sind es gerade die Anwender, die von dieser Umfrage profitieren. Mit Blick auf den möglichen Nutzen für Unternehmen durch die Ergebnisse der Befragung fügt Guido Schmitz, Vorstand der PENTADOC AG, an: „Der ECM- Kundenmonitor kann sicher nicht als alleiniges Instrument einer Produktauswahl dienen, ist jedoch eine nicht zu unterschätzende Bewertungssäule in der Gesamtbetrachtung von möglichen Produktlösungen. Denn die Zufriedenheit der befragten Anwender spiegelt sehr gut die positiven oder negativen Erfahrungen einer gekauften Lösung wider.“

In 2008 nahmen 239 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an der Umfrage zur Kundenzufriedenheit über eingesetzte ECM-Lösungen teil und bewerteten diese detailliert. Die unabhängigen Spezialisten von PENTADOC Radar hatten dafür 12 Bewertungskategorien als Schwerpunkt der Umfrage definiert.
Die Ergebnisse der letzten Umfrage wurden kontrovers diskutiert. Gewinner ließen sich feiern, Verlierer kritisierten die Ergebnisse. Interessant waren aber vor allem die längerfristigen Erkenntnisse über Leistungsfähigkeit und Kompetenzen einzelner Lösungen und Hersteller am Markt. Denn diese lieferten Informationen, die auch in den Folgemonaten in unterschiedlichsten Projekten diskutiert und berücksichtigt wurden.
Genügend Gründe, den ECM- Kundenmonitor auch 2009 fortzusetzen und weiter zu etablieren. Haben Hersteller aus der Kritik gelernt? Haben Anwender anders entschieden? Gibt es aktuell neue Aspekte, die berücksichtigt werden müssen?

Am ECM-Kundenmonitor können sich alle Unternehmen beteiligen, die selbst eine ECM-Lösung einsetzen. Der direkte Zugang zur Onlinebefragung steht auf der Startseite der Pentadoc, unter www.pentadoc.com zur Verfügung. Als Dank erhalten alle Teilnehmer eine kostenlose Ergebniszusammenfassung der Gesamtumfrage.

Herausgeber: PENTADOC AG
Homepage: www.pentadoc.com

Pentadoc AG

Mit dem Geschäftsbereich PENTADOC Radar beliefert PENTADOC den deutschsprachigen ECM-Markt mit detaillierten Marktdaten – Markt-Researches, Technologiestudien,
Whitepapers, Benchmarks u. ä. – Damit schließt PENTADOC RADAR die Informationslücke der großen Research-Häuser im breiten Spektrum des ECM-Marktes. Der Fokus liegt dabei auf dem deutschsprachigen Raum.

PENTADOC Radar unterteilt sich in vier Bereiche:
1. Business-Research
2. Labor / Zertifizierung
3. Beratung
4. Veranstaltungen (www.ecm-tage.de)

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.